Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 220
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0236
Staufen

Schlagwortregister Abbildungen

noch Staufen

— 1688/1697, Sch 34, S. 97

— Foto, Sch 41, S. 47

— 1880, Sch 7, S. 29

— Vignette 1913, Sch 40, S. 33

— Vignette Burg u. Stadt, Sch 41, S. 37

— Blick vom Burgberg, Sch 24, S. 11

— Blick vom Burgberg, Sch 41, S. 88

— In Staufen, Sch 8, S. 45

— Teilansicht, Sch 24, S. 13

— Johannes-Straße 1880, Sch 7, S. 23

— Karte v. St. u. Umgebung, Sch 24, S. 16
Wappen. Vignette mit Stadtwappen, Sch 7,

S. 7

— Vignette, Sch 7, S. 31

— der Fürstl. St. Blasianischen Herrschaft
Staufen, Sch 14, S. 32

Kirche St. Martin. 1688/97, Sch 34, S. 95

— 1880, Sch 7, S. 21

— Altarkreuz, Sch 74, S. 100

— Grabmal d. bad. Hofrates Konrad Dutt-
linger, 1816, Sch 94/95, S. 187, Abb. 4

Kirche St. Johannes, Sch 7, S. 25
Friedhofkapelle, Grabstein, Sch 8, S. 59
St. Gotthardskapelle u. ~hof, Sch 46, S. 22
Gutleuthof, Sch 46, S. 25
Magdalenenkapelle b. Gutleuthaus, Sch 46,
S. 23

Burg. Vignette, Sch 27, S. 1

— der Herren von ~, Sch 40, S. 41

— Blick von Oberkrozingen, Sch 24, S. 10
—,— Sch 41, S. 89

— Vignette, Sch 19, S. 36

— Staufen Castrum, Sch 24, S. 15

— 1590, Sch 7, S. 13

— Burgruine, Sch 8, S. 48

—,— Nordseite, Sch 34, S. 88

—,— innerer Teil, Sch 7, S. 9

—,— Ofenkachel aus ~, Sch 8, S. 51

—,— Wappen v. Staufenberg b. Durbach,

Sch 8, S. 52
—,— 2 Ofenkacheln, Sch 8, S. 56
—,— Bruchteile v. versch. Ofenkacheln,

Sch 8, S. 57
—,— Holzornament, Sch 8, S. 58
—,— Teil einer Kachel, Sch 8, S. 58
—,— römische Lampe, Sch 8, S. 58
—,— Türsturz, Sch 8, S. 59
—,— Hellebarde, Sch 8, S. 60
—,— Ofenplatte, Sch 8, S. 53

Rathaus. Ansicht 1880, Sch 7, S. 15

— Südostecke, Sch 7, S. 32

— Balkendecke, Detail, a. d. Saal, Sch 8,
S. 55

— Türband, Sch 8, S. 58

— Gemälde Schützencompagnie, Sch 8,
S. 60

Bezirksamt. (Unteres Schloß, Amtshaus),
Wappen a. d. Garten, Sch 8, S. 59

— Ansicht, Sch 41, S. 53

— Wappen 1569, Sch 7, S. 27

— Ansicht 1880, Sch 7, S. 17
Gasthaus Löwen, Sch 41, S. 87
Friedenskreuz v. 1649, Sch 34, S. 91

Ur- und Frühgeschichte. Fundkarte, Stand
1956, Sch 74, S. 19, Abb. 9

— Pfeilspitze v. Schloßberg, Sch 74, S. 4,
Abb. 1

— Broncearmring, Sch 74, S. 5, Abb. 2

— römischer Leistenziegel, Sch 74, S. 9,
Abb. 4

— Römische Villa, Sch 74, S. 12, Abb. 5

— Alamannisches Erdgrab, Sch 74, S. 15,
Abb. 7

— Alamannische Zielscheibe, 7. h.,
Sch 74, S. 17, Abb. 8

Brücke überd. Neumagen. Ansicht, Sch 89,
S. 138, Abb. 4

— ursprüngliche Form, Sch 89, S. 139,
Abb. 5

— Längsschnitt, Sch 89, S. 137, Abb. 1

— Lageplan 1:1000, Sch 89, S. 137, Abb. 2

— Querschnitt, Grundriß, Sch 89, S. 137,
Abb. 3

— Zweistieliges Hängewerk, Sch 89, S. 136,
Abb. 1

— Sprengwerk, Sch 89, S. 136, Abb. 2

— Detail d. Aufhängepunkte, Sch 89, S. 143
Münze, Elefant m. 3 Höckern (Staufen?

Todtnau? Neuenburg?), Sch 82, S. 74,
Abb. 8

Hohebannstein, Herrschaftswappen Staufen
, Sch 65/66, S. 156

Stein am Rhein

Ofenkachel, Sch 32, S. 29

220


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0236