Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 224
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0240
Waldkirch

Schlagwortregister Abbildungen

noch Waldkirch

Kastelburg, Ansicht, Sch 34, S. 1
Küchlinsburg. Lageplan, Sch 93, S. 7

— Torbogen v. 1606, Sch 93, S. 36

— Torbogen der Schloßscheune, Sch 93,
S. 37

Schwarzenberg, Burg. Ansicht v. Norden,
Sch 17, S. 41

— v. d. Südseite, Sch 17, S. 44

— v. d. Westseite, Sch 17, S. 45
Weiler (Wiler). Hofgruppe Eschbach,

Sch 90, S. 227, Abb. 3

— Flurbild, Sch 90, S. 229, Abb. 4

— Teilansicht, Sch 90, S. 221, Abb. 1

— s. a. Altersbachtal

Waldshut

Ansicht, ca. 1870, Sch 4, S. 83

— Gemälde, Sch 15, S. 55

— um 1700, Sch 67, S. 134, Abb. 4
Siegel, Stadt ~, 13-/14. Jh., Sch 1, o. S.
Rathaus, Ansicht um 1788, Sch 15, S. 60
Altes Spital u. Umgebung, 1460, Sch 15,

S. 62

Haus der Farn. v. Greiffenegg, Sch 15, S. 61
Wallis

Sprachkarte, Z 20, S. 92

Siedlungen südl. u. östl. v. Monte Rosa,

Karte, Sch 62, S. 32
Stadel auf »Stelzen«, Sch 62, S. 38

Wasenweiler

Altar der Kapelle, Sch 74, S. 93

— Bischofskopf, Sch 74, S. 96

Washington

National Gallery of Art, Pokal d. Hugo v.
Schönberg-Waldenburg, Sch 75, S. 173,
Abb. 6

Wehr

Ruine Bärenfels. Kopfleiste, Sch 5, S. 5

— Reste, Sch 5, S. 6 u. 7
Burgruinen Steinegg u. Bärenfels, Sch 5,

S. 19

Weil der Stadt

Marktbrunnen, Sch 38, S. 82, Abb. 8
Weisweil

Kirche, Altar, Sch 13, S. 4
Gasthaus z. Erbprinzen, Wirtshausschild,
Sch 18, S. 46

Weissenbach (Murgtal)

Kirche, Nothelferaltar, Sch 42, S. 22,
Abb. 16

Weissenburg (Elsaß)

Kloster, Christuskopf (?), Sch 28, S. 112,
Abb. 66

Weitenau, Kloster (b. Steinen, Wiesental)

Ansicht. Kloster, Sch 15, S. 25

— Pforte, Sch 15, S. 26

— Relief a. d. Klostermühle, Sch 15, S. 30

Werden

Broncekruzifix, Sch 20, S. 72
Wettingen

Kloster, Fenster S. Jodocus, Sch 56/60,
S. 244, Abb. 587

Westhofen (Elsaß)

Kirchenfenster hl. Johannes, Sch 56/60,
S. 262, Abb. 616

Wien

Ansicht, Stadt, Sch 34, S. 23

Stephansdom, Meister Pilgram v. d. Kanzel,
Z 41, Abb. 16 nach S. 122,

Kunsthist. Museum, Doppelpokal, Sch 75,
S. 184, Abb. 13

Nationalbibliothek, Grammatik u. Arithmetik
, Sch 29, S. 26, Abb. 1 u. 2

Schatzkammer, Kaisermantel, Sch 28,
S. 111, Abb. 63

Wiener Neustadt

Ansicht, Sch 10, S. 42

Wiesleth i. Wiesental

Schloßruine Rothenburg, Sch 14, S. 34

Willstädt

Ansicht, Sch 27, S. 37
Altes Wehr, Sch 27, S. 38

Wimpfen i. T.

Stiftskirche. Fenster, Sch 28, S. 109,
Abb. 59

— Der Herr im brennenden Dornbusch,
Sch 29, S. 108, Abb. 164

Windsor-Castle

Schutzgitterkonstruktion, Sch 31, S. 118,
Abb. 302

224


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0240