Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 231
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0247
nach Personen

Dürr

— Aus den Schwimmenden Blättern der »Ponte molle«, Frbg. 1842. Sch 42, S. 15, Abb. 12

— Aktstudie, 1852. Sch 42, S. 17, Abb. 13

— Der Willkomm, 1857. Sch 42, S. 19, Abb. 14

— Bekehrung des Kämmerers von Aethiopien durch den Apostel Philippus, 1852. Sch 42,
S. 23, Abb. 18

— Der hl. Gallus, am Bodensee predigend, 1861. Sch 42, S. 25, Abb. 19

— Der hl. Bonifacius, 1868. Sch 42, S. 29, Abb. 21

— Entwurf zu einer Mutter Gottes, 1877. Sch 42, S. 31, Abb. 22

— Putten, 1873. Sch 42, S. 41

— Wenn das der Vater wüßt, daß er jetzt zahle müßt. Sch 42, S. 55

— Kinderbildnis. Sch 43, S. 12, Abb. 42

— Pastellbildnis 1859. Sch 43, S. 12, Abb. 43

— Kahnfahrt 1868. Sch 43, S. 13, Abb. 45

— Kinderbrunnen 1888. Sch 43, S. 15, Abb. 46

— Schutzengelbild 1868. Sch 43, S. 16, Abb. 47

— Kunst, Künstler und Kunstliebhaber, 1873. Sch 43, S. 16, Abb. 48

— zwei eine Laterne tragende Gnomen, Wappenbild der Gesellschaft »Laterne«. Sch 43,
S. 20, Abb. 52

— Auf den Tod eines Zechers, 1886. Sch 43, S. 23, Abb. 57

— Der zufriedene Landmann. Sch 43, S. 23, Abb. 58

— Der Sämann, 1885. Sch 43, S. 24, Abb. 59

— Kinderbestattung, 1885. Sch 43. S. 24, Abb. 60

— Sterbestunde, 1885. Sch 43, S. 25, Abb. 61

— Gib uns unser täglich Brot, 1885. Sch 43, S. 25, Abb. 62

— Herren und Volk, 1885. Sch 43, S. 26, Abb. 63

— Selbstmörder, 1885. Sch 43, S. 26, Abb. 64

— Gewalt geht über Recht, 1885. Sch 43, S. 27, Abb. 65

— Einsiedler, von einer Klause lesend, 1868. Sch 43, S. 27, Abb. 66

— Kreuzigung. Sch 43, S. 29, Abb. 68

— Christuskopf. Sch 43, S. 30, Abb. 69

Dürr, Wilhelm d. Jg.: Skizze v. s. Vater. Sch 44, S. 22, Abb 71

— Bildnis. Sch 44, S. 22, Abb. 72

— Handstudie. Sch 44, S. 24, Abb. 75

— Die Wildbrethändlerin, 1885. Sch 44, S. 27, Abb. 80

— Ölstudie Dachauerin. Sch 44, S. 28, Abb. 81

— Aktstudie. Sch 44, S. 30, Abb. 85

— Entwurf zur Madonna. Sch 44, S. 30, Abb. 86

— Madonna im Grünen. Sch 44, S. 31, Abb. 87

— Aktstudie. Sch 44, S. 32, Abb. 88 und 89

— Eva. Sch 44, S. 33, Abb. 90

— Vogelpredigt des hl. Franziskus. Sch 44, S. 34, Abb. 91

— Letzte Skizze. Sch 44, S. 35, Abb. 92

Duminique, Maximilian Frh. v.: Sch 23, S. 21

Ebubekr, Ratib Effendi Muhasebitschie: Sch 34, S. 27, Abb. 5

Eck, Dr. Johannes: Sch 35, S. 3; Sch 41, S. 41

Ecker, Alexander d. Ä.: Prof. d. Chirurgie: Sch 36, S. 86; Sch 75, S. 69

— Gemahlin, um 1800. Sch 36, S. 86

Ehingen Bürgerfamilie in Konstanz, Wappen. Sch 33, S. 75

— Sebastian, Wappen. Sch 33, S. 73

231


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0247