Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 232
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0248
Eichrodt

Schlagwortregister Abbildungen

Eichrodt, Ludwig: Sch 30, S. 44

Eichthal (Seligmann), David Frh. v.: Sch 77, S. 68, Abb. 2

Eimer: Staatsanwalt und Hofgerichtsrat. Sch 41, S. 101, Abb. 5

Ellend. a. Konstanz: Wappen. Sch 47/50, S. 33

Endingen: Wappen derer v. Sch 13, S. 13

—,— 1311. Sch 56/60, S. 95, Abb. 265

Engelsberg, Ritter Ulrich v.: Wappen 1589. Z 39, S. 135

Enghien, Louis Antoine Henri de Bourbon, Duc d'~: u. s. Vater, Duc de Bourbon.
Sch 76, S. 97, Abb. 6

— Louis A. usw.. Sch 15, S. 5

Erasmus (von Rotterdam, nach Dürer): Sch 35, S.9; Sch 41, S. 40

— Holzschnitt 16. Jh., Sch 96, S. 123

Eschenbach, Berthold, J. v.: | 1224. Sch 94/95, S 40, Abb. 1

— Ulrich v., t 1253. Sch 94/95, S. 42, Abb. 2

— Walter v., 1213. Sch 94/95, S. 40, Abb. 1; S. 40, Abb. 1

Eschenbach-Schwarzenberg, Walter: |1249. Sch 94/95, S. 40, Abb. 1; S. 42, Abb. 2

Faber, Karl: Handelsherr und Stadtrat, 1761 — 1838. Sch 65/66, S. 21

— Maria Josefa, geb. Waldvogel, 1771 — 1817. Sch 65/66, S. 21
Fahnenberg, v.: Wappen. Z 20, S. 78

— Fahnenberg, Mayer von, Wappen. Sch 14, S. 16

— Karl Heinrich, Frhr. v. Z 16, S. 195

— s. a. Mayer bzw. Mayer von Fahnenberg

Falkenstein, Hans Jakob: Siegel 1476. Sch 51/53, S. 35, Abb. 6

— s. a. Valkenstein

Faust: Sch 40, S. 34, Sch 40, S. 35; Sch 40, S. 40/41; Sch 41, Tafel am Ende d. Jahrlaufs

— Titel des Faustbuches v. Widmann 1599. Sch 41, S. 75

— Radierung v. Iorio van Vliet. Sch 41, S. 86

— Rembrandt van Rhyn, 1652

— und Mephistopheles. Sch 41, S. 39
Felbiger, Johann Ignaz: Sch 90, S.135, Abb. 1
Federer, Maler: Wappen. Sch 42, S. 52

Felibien: Werkstätte mit Brennofen. Sch 31, S. 111, Abb. 290

— Kolben mit Löthschalen (Mouflettes). Sch 31, S. 113, Abb. 292

— Trepan. Sch 31, S. 126, Abb. 312

Ferino: Kommandierender General d. rechten Flügels der Rheinarmee. Sch 23, S. 25
Fesch Kardinal: Erzbisch, v. Lyon, 1763—1839. Sch 36, S. 12, Abb. 13
Feuerbach, Anselm: Flötender Faun mit schlafendem Bacchuskind, 1847 (Skizze). Sch 36,
S. 99, Sch 41, S. 29, Abb. 5

— Bacchantin. Sch 36, S. 100

— Selbstporträt 1871. Sch 41, S. 27, Abb. 4

— Schlafender Barbarossa. Sch 41, S. 26, Abb. 2

— Amoretten entführen den jungen Faun, 1849. Sch 41, S. 31, Abb. 6

— Henriette, geb. Heidenreich. Sch 41, S. 27, Abb. 3

Finke, Heinrich: Vorsitzender der Hist. Ges. 1900—1922. Z 38, IV; Z 39, S. 81
Fischer, Fritz: Titelseite z. Illustrierten Hebel-Brevier. Sch 78, S. 90, Abb. 24

— Johann Georg, Orgelmacher, Wappen. Sch 98, S. 84, Abb. 2

Flötner, Peter: Temperantia u. Charitas, Plaketten. Sch 30, S. 51, Abb. 11 und 12

— Cognitio und Patientia, Plaketten. Sch 30, S. 51, Abb. 13 und 14

— Magnamitas und Iustitiae, Plaketten. Sch 30, S. 54, Abb. 17—19
Fournival, Richard de: Miniatur a. e. Bestiaire d'amour. Sch 47/50, S. 35

232


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0248