Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 233
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0249
nach Personen

Frankreich

Frankreich, Ludwig VL, Kg. v.: Siegel. Sch 78, S. 23, Abb. 13 a und b

— Ludwig VII., Kg. v., Siegel. Sch 78, S. 23, Abb. 13c

— Ludwig VIII., Kg. v., Siegel. Sch 78, S. 23, Abb. 13e

— Ludwig XIV., Kg. v., Medaillon. Z 24, S. 259; Sch 26, S. 37; Sch 69, S. 61

— Maria Antoinette, Kgn. v. Sch 26, S. 36 und 44

— Philipp August, Kg. v., 1180—1222. Sch 78, S. 23, Abb. 13d

Franz II: Dt. Kaiser, Ks. von Österreich. Sch 41, S. 7, Abb. 5; S. 17, Abb. 17
Freiburg (Urach), Gfn. v.: Wappen. Sch 12, S. 60; Sch 21, S. 51

— Rechtseitiger Helm des Wappens nach Grünenberg. Sch 56/60, S. 100, Abb. 275

— Egeno III., 1271—1316, Siegel. Sch 40, S. 80

— Egino IV., Siegel. Sch 78, S. 31, Abb. 22

— Egino V., Siegel. Sch 78, S. 31, Abb. 21

— Klara Gfn v., Siegel 1358. Sch 12, S. 63

— wie vor. Sch 21, S. 53

— Konrad Gf. v., Siegel 1248. Sch 12, S. 63; Sch 21, S. 52
—,— Reitersiegel. Sch 21, S. 52

— Rudolf, Gf. v., Siegel 1489. Sch 7, S. 71

Friedberg, Emil: Vorsitzender d. Hist. Ges. 1869. Z 39, S. 65

Friedrich: Stadtschreiber in Rheinfelden 1349, Urkunde. Sch 72, S. 36, Abb. 1, Beil. 2,
S. 37, Abb. 4

Friesen, Konrad v.: letzter Comtur von Schlatt. Sch 11, S. 15
Fritschi, Dr. Arzt und Privatdozent. Sch 43, S. 35, Abb. 1
Froberg, Eusebius: Reichsgf., Wappen. Sch 61, S. 99
Froschauer: Bibelillustration 1551. Sch 72, S. 85, Abb. 4
Fuchs, Maria Creszenzia: geb. Brenzinger. Sch 47/50, S. 59, Abb. 10
Füger, Architekt: Wappen. Sch 42, S. 53; Sch 43, S. 5, Abb. 29
Fürst, Paulin: Pestarzt in Schutzkleidung, 1656. Sch 28, S. 15
Fürstenberg, Franz Karl von: Wappen. Z 20, S. 73

— Götz von. Sch 56/60, S. 272, Abb. 630

— Maximilian Franz, Gf. v., Sch 64, S. 45 und S. 169

Gaß, Maria Francisco: geb. Montfort, 1721—1786. Sch 65/66, S. 57
Gageur, Karl: |1873. Sch 39, S. 4
Gagg, Karl v.; |1912. Sch 39, S. 5

Galura, Bernhard: Fürstbischof v. Brixen, Münsterpfarrer in Frbg. Sch 47/50, S. 3, Abb. 1
Geben, Familie: Wappen. Sch 21, S. 52

— Siegstein, Johannes, Siegel. Sch 56/66, S. 91, Abb. 261
Geben, o. N.: Siegel 1315. Sch 40, S. 103

Geiges, Familie: Ahnentafel. Sch 63, S. 83

— Fritz, Prof. Dr. Sch 63, S. 5 und 9

— In seinem Atelier. Sch 63, S. 72

— Zeichnungen, Fenster- und Türverschlüsse nach ma. Miniaturen d. 10. — 14. Jh. Sch 28,
S. 121, Abb. 89—92

— Feldbergmännle aus einem Skizzenbuch. Sch 63, S. 66—67

— Brief an Maja. Sch 63, S. 64 und 65

— Atelier. Sch 63, S. 77

— Bergleute a. d. XVI. Jh. Sch 1, o. S.

— wie vor, Ende XIII. Jh. Sch 1. o. S.

— ma. Burganlage (Phantasie) Sch 2, S. 8

— Kopfleiste. Sch 2, S. 16

233


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0249