Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 242
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0258
Merkel

Schlagwortregister Abbildungen

noch M(erkel), H(ermann)

— Kopfleiste, Fabeltier und Blumentopf. Sch 23, S. L

— Vignette, Fabeltier. Sch 23, S. 17

— Vignette, (Hut, Humpen, Urkunde). Sch 23, S. 17, 42

— Vignette, (Bierkrug, Buch). Sch 24, S. 9

— Vignette, Wappen und Tiere und Rauten. Sch 24, S. 29

— Kopfleiste. Sch 24, S. 47

— Vignette. Sch 25, S. 4

— Vignette, Tintenfaß und Urkunde. Sch 25, S. 15

— Vignette, Wappen der Maler. Sch 25, S. 16

— Vignette zu Vereinsbericht. Sch 25, o. S.

— Zierleiste, Vögel. Sch 25, S. 56

— Zierleiste, Weinlaub. Sch 25, S. 57

— Zierleiste, Vögel. Sch 25, S. 58, S. 59, S. 60, S. 61

— Vignette. Sch 25, S. 101, S. 103

— Vignette, Fisch und 1622. Sch 26, S. 7

— Zierleiste, Darstellung d. Todes. Sch 27, S. 4

— Vignette, Quod non fecerunt.... Sch 27, S. 7

— Vignette, Widderkopf. Sch 27, S. 24

— Vignette, Multum esset scribendum. .. .Sch 28, S. 27

— Vignette, Bienenkorb. Sch 35, S. 68

— Zierleiste, Wappen der Maler. Sch 29, S. 40

— Zierleiste. Sch 29, o. S. (Vereinsbericht)

— Vignette, Wappen d. Breisgau-Vereins. Sch 35, S. 104

Merkel, Timotheus als: Gymnasiast sp. Schuldirektor. Sch 43, S. 4, Abb. 25

Merkle, Dieter: Sparkassendirektor. Sch 96, S. 139

Merklin, August: Orgelbauer, 1860/1946. Sch 98, S. 105, Abb. 14

— Balthasar, Bf. v. Konstanz: Siegel. Sch 29, S. 44, Abb. 2 und 3
Merzweiler, Albert: Kunst- und Glasmaler t 1906. Sch 33, Vereinsbericht
Mesner, Gabriel, Siegel 1738. Sch 76, S. 74, Abb. 11

Michon, Gabriel: Siegel 1738. Sch 65/66, S. 109, Nr. 8
—,— Siegel 1746. Sch 65/66, S. 110, Nr. 9

— Johann Jakob, Siegel 1746. Sch 65/66, S. 110, Nr. 10
—,— Siegel 1747. Sch 65/66, S. 110, Nr. 11

— Joseph Benedikt, Chirurg, Siegel 1744. Sch 65/66, S. 110, Nr. 12
—,— Siegel 1769. Sch 65/66, S. 110, Nr. 13

Mirabeau Tonneau: General, 1754—1792, m. s. Stab. Sch 17, S. 72
—,— Unterschrift. Sch 17, S. 68

Modena, Ferdinand, Hz. v.: Sch 76, S. 103, Abb. 7

— Herkules III., Hz. v. Sch 76, S. 87, Abb. 1
Montecuccoli: Sch 64, S. 67

Montfort Werdenberg, Hugo /., G/. v.; Siegel 1264. Sch 78, S. 31, Abb. 27
Montfort, Carl Franz: Bgm. Siegel 1747, 1753. Sch 65/66, S. 110, Nr. 14

— 1763. Sch 65/66, S. 100, Nr. 15

— t 1769. Sch 64/65, S. 94

— Carl Franz, Siegel 1785. Sch 65/66, S. 110, Nr. 16
Moreau, General: Sch 17, S. 86

Moosbrugger, Friedrich. Sch 36, S. 89

— Münchner Bockkeller, 1825. Sch 36, S. 96

— Studienköpfe. Sch 36, S. 91

— Wendelin, Die Familie d. Künstlers. Sch 36, S. 89

242


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0258