Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 243
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0259
nach Personen

Morleval

Morleval, Wilhelm v.:Hlg. Sch 44, S. 20
Moser, Julius: Maler. Sch 42, S. 9, Abb. 8
Mozart, Wolf gang, Amadeus: Sch 44, S. 7

— Geschwister. Sch 44, S. 17

— Konstanze. Sch 44, S. 5

Müller, Andreas: Gemälde „Ich bin vom Berg der Hirtenknab". Sch 36, S. 97

— Karl, Maler, Porträt v. Ed. v. Gebhardt. Sch 36, S. 96

— Karl, Mädchenbild, 1835. Sch 36, S. 96
—,— Friederike, v. Karl M. Sch 36, S. 96

Münch, Ernst: Gründer und 1. Sekretär d. Hist, Ges. 1827/28. Z. 39, S. 5
Münster, Sebastian: Das Einhorn a. d. Cosmographey. Sch 25, S. 73
Mustapha Bey: Choqican: Sch 34, S. 27, Abb. 4

Nagel von Schönenstein: Burkard, Siegel 1368. Sch 16, S. 43
Napoleon, Ks.: Sch 36, S. 11, Abb. 11
—,— Sch 36, S. 16, Abb. 16

— Karikatur. Sch 41, S. 4, Abb. 2, S. 3, Abb. 1, S. 19, Abb. 18

Nausea, Friedrich, Dr.: Bischof v. Wien, Propst v. Waldkirch, 1547—1552. Sch 33, S. 67,
68, 69

Neuenbürg, Manegold HL, Gf. v.: Siegel 1276. Sch 78, S. 31, Abb. 26

Nesselrode, Fst. v.: Wappen. Sch 3, S. 49

Neuenburg, Gutta v.: Sch 3, S. 87

(Nuwemburg, de): Siegel. Sch 2, S. 45

Neuenfels: Wappen derer v. ~, Sch 2, S. 26

(Nuwenfels, Jacobi, de): Siegel. Sch 2, S. 45

— Perdoldi, de: Siegel. Sch 2, S. 45
Neuenstein, v.: Wappen. Z 20, S. 75

Nino, Gebrüder: Siegel 1812. Sch 65/66, S. 110, Nr. 17

Nisle, Julius: Karfunkel, nach J. P. Hebel. Sch 37, S. 8, Abb. 8, S. 9, Abb. 9, S. 9, Abb. 10,
S. 10, Abb. 11

— Statthalter v. Schopfheim, nach J. P. Hebel. Sch 37, S. 10, Abb. 12; S. 11, Abb. 13

— Feldhüter, nach J. P. Hebel. Sch 37, S. 12, Abb. 15

— Der Bettler, nach J. P. Hebel. Sch 37, S. 11, Abb. 14

Vignette aus 30 Umrisse zu Hebels alemannischen Gedichten. Sch 37, S. 60

Nürnberg, Friedrich, Bgf. v.: Belehnung mit Brandenburg. Sch 37, S. 102/103, Abb. 6

— Bgfn. v., Wappen. Z 35, S. 65

Ochsenstein, Hans, Gf. v.: Sch 12, S. 83

— Otto, v.: Reichsvogt i. Elsaß, Siegel. Sch 78, S. 39, Abb. 38
Oehingen, Adam v.: Siegel. Sch 51/53, S. 45, Abb. 19
Österreich, Hzz. v.: Wappen. Sch 16, S. 67; Z 20, S. 10 und S. 20

— Albrecht VI., Hz. v.: Z 37, S. 62a
—,— Sch 75, S. 40

— Franz IL, Kaiser v., Sch 41, S. 17, Abb. 17

— Karl, Erzhz. v., Sch 34, S. 29, Abb. 7; Sch 47/50, S. 7, Abb. 3

— Leopold Hz. v.; Sch 12, S. 83

243


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0259