Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 244
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0260
Österreicher

Schlagwortregister Abbildungen

Österreicher, Hans: Einband 1470. Sch 61, S. 67, Abb. 2

Öttinger, Ludwig: Vorsitzender d. Hist. Ges. 1866—1868. Z 39, S. 59

Ow, Balthasar v.: Wappen 1455. Sch 17, S. 25

— Melchior v., Wappen. Z 24, S. 165

Pappenheim, Gff v.: Wappen. Sch 12, S. 6

— Elise Gfn. v.: Gemahlin Ferd. Hartm. v. Sickingen, Allianzwappen. Sch 51/53,
S. 61, Abb. 38

Permann, Ulrich: Münsterpfarrer z. Frbg., Siegel 1349. Sch 69, S. 57
Perola, Christian: Kleinuhrenmacher, Siegel 1773. Sch 65/66, S. 110, Nr. 18
Petzold, Mina: Sch 42, S. 12, Abb. 10
Peutinger, Konrad. Sch 35, S. 19

Pfaff Fridrich: Prof. und Bibl. Dir., 1*1917, Wappen. Sch 63, S. 68

Pfalz, Karl Theodor Kf. v. d. ~:Sch 26, S. 42

Pfeffel, Gottlieb Konrad: Sch 37, S. 89, Abb. 10

Pflug, Johann Baptist: Maler 1785—1866. Sch 35, S. 47, Abb. 18

— Lagerung d. Verischen Räuberbande. Sch 35, S. 48, Abb. 19

— Gefangennahme einer Räuberbande. Sch 35, S. 49, Abb. 20
Pflug, Johannes zum ~: Obristzunftmeister, Siegel. Sch 40, S. 102
—,— Sch 56/60, S. 76, Abb. 218

Pforr, v.: Wappen. Sch 24, S. 35

— Anthonius v., Sch 24, S. 41
—,— Unterschrift. Sch 24, S. 37
Pius VIL: Papst. Sch 36, S. 9, Abb. 9
Planschaud, Franz: Siegel. Sch 65/66, S. 111, Nr. 19

Plassenberg, Ladislaus: Stiftspropst v. Waldkirch 1437—1445. Sch 29, S. 45, Abb. 4
Platow, Gf. v. Sch 41, S. 12, Abb. 11
Poinsignon, Adolf: Schattenriß. Sch 64, S. 197

— Bild. Sch 64, S. 199

Poitiers, Gff v.: Fahne. Sch 78, S. 15, Abb. 9

Portugal, Emanuel, Kg. v.: 1516. Sch 31, S. 29

Preußen, Friedrich Wilhelm III., Kg. v.: Sch 41 S. 10, Abb. 8

Provence, Anton Sebastian: geb. 1766. Sch 65/66, S. 29

— Clara, 1*1743. Sch 65/66, S. 28

— Claudius, Peter, |1756. Sch 65/66, S. 28

— Josefa geb. Fischer, tl824. Sch 65/66, S. 29

Prud'hon, Pierre: Die Weisheit und die Wahrheit. Sch 36, S. 83

Räuber, Wilhelm: Sch 44, S. 23, Abb. 73

Rapperswil, Rudolf IV., Gf v.: Siegel 1282. Sch 78, S. 35, Abb. 28
Ratsamhausen, v.: Wappen. Z 20, S. 15
Redwitz, v.: Wappen. Z 20, S. 76

Regenbogen, Barthel: Wappen. Sch 56/60, S. 108, Abb. 288
v. Rehlingen: Z 36, S. 80

Reibelt, Philipp Valentin v.: Domherr Basel, 1752—1835. Sch 84/85, S. 151, Abb. 5
Reich, Lucian: Sch 37, S. 65

— Der Hofbauer und die Familie. III. a. »Hieronymus«. Sch 37, S. 67

— Das Freischießen, III. a. »Hieronymus«. Sch 37, S. 68

— III. aus »Wanderblüten«. Sch 37, S. 69

— Aus Alban Stolz: Kalender für Zeit und Ewigkeit. Sch 37, S. 74

244


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0260