Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 249
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0265
nach Personen

Stadion

Stadion, Gfn. v.: v. H. F. Füger. Sch 36, S. 85

Stadler, Goldarbeiter: Mitglied der »Ponte-molle«. Sch 43, S. 5, Abb. 30

— Frau des ~, 1853. Sch 43, S. 5, Abb. 31

— Frl. ~, jetzt Frau Wagemann, 1868. Sch 43, S. 11, Abb. 41

— Crescentia, Selbstbildnis. Sch 36, S. 86

— Joh. Nepomuk, Selbstbildnis 1832. Sch 36, S. 86

Stauber, Karl: Der kann Deutsch, nach J. P. Hebel. Sch 37, S. 30, Abb. 46
Staufen, Frh. v.: Wappen. Sch 13, S. 12; Z 20, S. 14; Sch 40, S. 37

— Anton v., und Anna Wandelberta v. Hohenlohe. Sch 41, S. 52

— Anton Frh. v. Sch 40, S. 34
—,— Unterschrift. Sch 40, S. 34

— Georg Leo v. und Margaretha von Waldburg, Wappen. Sch 41, S. 83
—,— Stammtafel I. Sch 76, S. 56

—,— Stammtafel II. Sch 76, S. 57
—,— Stammtafel III. Sch 76, S. 58
Stazz: Wappen. Sch 13, S. 13

Steffan, Hensly: Brunnenwirt, Siegel 1433. Sch 51/53, S. 29, Abb. 1
Sternsee, v.: Wappen. Z 20, S. 31

Stockmann, Hermann: Die 3 Diebe, nach J. P. Hebel. Sch 78, S. 75, Abb. 11
Stolz, Alban: Sch 43, S. 2, Abb. 23
—,— 1884. Sch 43, S. 3, Abb. 24
Straßberg, Ymery Gf. v.: Sch 2, S. 46

Straßburg, Bischof v.: Wappen n. d. sog. Codex Seffken. Sch 56/60, S. 250, Abb. 597
Strauß, Farn.: aus Basel, Wappen 1286. Sch 47/50, S. 36

— Eberhart, Zunftmeister, Siegel 1475. Sch 47/50, S. 34

Stritt, E.: Kopfleiste Organist, 2 singende Nonnen. Sch 26, S. 25

— Vignette, Der Hutmacher. Sch 27, S. 12

— Leiste Totenkopf und Teufel. Sch 28, S. 21

— Wappen. Sch 35, Schluß

— Kopfleiste, Münzerwerkstatt. Sch 26, S. 1

— Kopfleiste, Tod und Beerdigung. Sch 28, S. 28
Strofer, Stephan: Siegel 1327. Sch 40, S. 70

— Johann, Besiegelungsvermerkung. Sch 40, S. 97

— Johannes, Siegel 1346. Sch 40, S. 97

—,— Dorsualregest, betr. Güter in Ebringen 1307. Sch 40, S. 99

Strommberg, Bgfn. v.: Wappen. Z 35, S. 65

Struve, Gustav v.: Sch 41, S. 96, Abb. 1 und S. 97, Abb. 2

— Handschrift. Sch 41, S.98, Abb. 3

Stuber, Oberamtmann in Ettenheim: Sch 30, S. 32
Stülinger, Farn.: Wappen. Sch 13, S. 12

Stürtzel, Andreas: Domprobst v. Basel, Propst d. Stifts Waldkirch, Wappen. Sch 33, S. 60
und 61

— Bartholomäus, Siegel 1504. Sch 56/60, S. 154, Abb. 385

— Endres v. Kitzingen, Siegel 1460. Sch 56/60, S. 154, Abb. 386

— Konrad, Siegel 1465. Sch 56/60, S. 154, Abb. 384

Tarade, Jacques, de: Sch 88, S. 55, Abb. 7
Tengen, Gff v.; Wappen. Sch 34, S. 16

— Hans, Gf. v., Wappen. Sch 34, S. 16

Theophilus presbyter: Blattseite aus Lib. II, Prologus. Sch 28, S. 66

249


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0265