Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 251
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0267
nach Personen

Vauban

Vauban, Marschall: Kriegsbaumeister. Sch 27, S. 23
—,— nach Lebrun. Sch 88, S. 61, Abb. 8

Velten, Oberforstmeister: 1774—1857. Sch 47/50, S. 66, Abb. 26

— Maria Walburger, geb. Brenzinger, 1797—1870. Sch 47/50, S. 59, Abb. 14
—,— Sch 47/50, S. 66, Abb. 27

Veringen, Wolfgang, Gf. v.: Siegel. Sch 78, S. 31, Abb. 25
Verstetter, Heinrich: Siegel. Sch 56/60, S. 163, Abb. 402
Veschlin: Wappen. Sch 13, S. 13
Vespucciy Amerigo: Sch 31, S. 17

— Titelbild d. Übersetzung eines Briefes an Pierfrancesco de Medici. Sch 31, S. 25
Villars, Claude Louis Hector duc de: Gouverneur v. Frbg. 1692—1697. Sch 88, S. 81,

Abb. 12

Viollet-le-Duc: Teufel mit Nimbus, nach Miniatur des 9.—10. Jh. Sch 29, S. 128, Abb. 226

— Fenster nach ~. Sch 31, S. 82, Abb. 257 und 258

— Kopf aus einem Glasfenster, Sammlung M. A. Gerente. Sch 31, S. 101, Abb. 275
Vögelin, Friedrich: Söldnerführer aus Hagenbach-Chronik. Sch 14, S. 8

Wächter, Michael: Wappen, fl907. Sch 63, S. 70
Waechtlin, Johannes: Sch 56/60, S. 223, Abb. 560, 561
Waenker v.: Staatsanwalt. Sch 41, S. 103, Abb. 6
Wagner, E.: Vignette m. Hirsch. Sch 25, S. 1
Waldburg, Truchsessen von: Wappen. Sch 41, S. 51
Waldschütz, Apotheker: Wappen. Sch 42, S. 56
Waldseemüller: Randleiste d. Carta Marina. Sch 31, S. 16

— Westl. Teil der Weltkarte. Sch 31, S. 23

— Kaiserl. Approbation der carta marina. Sch 31, S. 34
Weber, v.: Stammbaum der Familie: Sch 44, o. S.

— Karl Maria von: Sch 44, S. 11

Weech, Friedrich von: Dir. des General-Landesarchivs. Z 22, S. 1
Weinbrenner, Friedrich: Sch 76, S. 63, Abb. 6

Weinzierl, Maria Magdalena v.: geb. Brenzinger, 1792—1838. Sch 47/50, S. 59, Abb. 18

— Raphael, v., Oberamtmann, 1782—1864, Sch 47/50, S. 58, Abb. 9
Weismann, August, Prof Dr.: Sch 75, S. 61

Wellmer, Martin: Sch 90, S. 5

Wenzinger, Johann Christian. Sch 24, S. 3; Sch 36, S. 80; Sch 69, S. 95

— Sippentafel I, die Wenzinger in Ebringen. Sch 83, S. 150/151

— Sippentafel II, die Wenzinger in Ehrenstetten. Sch 83, S. 155

— Sippentafel III, die Wenzinger in Merdingen. Sch 83, S. 159

— Sippentafel IV, die Wenzinger in Merdingen. Sch 83, S. 160

— Sippentafel V, die Wenzinger in Merdingen. Sch 83, S. 166/167

— Vignette, Rankwerk m. Totenkopf, Inschrift: Christian Wenzinger, 1710—1797. Sch 19,
S. 24

— Die Jahreszeiten (ihm zugeschrieben). Sch 36, S. 71

— Allegorie der Architektur usw. (ihm zugeschrieben) Sch 36, S. 81

— Allegorie d. bildenden Künste, (ihm zugeschrieben) Sch 36, S. 81
Werdenstein, Hans Georg, v.: Wappen 1563. Z 39, S. 134
Wernher der Niener: Siegel 1315. Sch 40, S. 103

Wernher, Meister: 1308. Sch 56/60, S. 84, Abb. 236

Wessenberg, Ignaz Heinrich Frhr. v.: Sch 76, S. 78, Abb. 15; Sch 79, S. 69, Abb. 3

— Johann Frhr. v.: Sch 36, S. 13, Abb. 14

251


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0267