Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 252
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0268
Westernach

Schlagwortregister Abbildungen

Westernach, Johann Eustachius v.: Wappen d. Deutschordens, Hochmeisters. Sch 45, S. 19,
Abb. 5

Wetzel, Paul: Bäcker, Poststallmeister. Sch 96, S. 39
Wibel, Ferdinand: 1840—1902. Sch 29, Vereinsbericht S. 3

Wibeln, Heinrich: Propst d. Augustiner — Chorherren v. Allerheiligen zu Frbg. Siegel.

Sch 56/60, S. 93, Abb. 262
Wiebeler, Johann der: Siegel 1368. Sch 51/53, S. 31, Abb. 2
Wild, Ch.: Maler m. Palette. Sch 29, S. 133

— Vignette Faune u. Panter. Sch 29, S. 144
Wiler, Meiger v.: Wappen. Sch 13, S. 13
Winter, Ludwig Georg: Z 17, S. 2

Winterhalter, Franz Xaver: Römisches Mädchen. Sch 36, S. 91

— Frieda und Karl Wich. Sch 36, S. 92

— Pauline Wich. Sch 36, S. 92

Wirth, Joseph Karl, Dr.: 1879—1956. Sch 97, S. 129
Wißwil, v.: Wappen. Sch 13, S. 12

Wohleb, Joseph Ludolph: v. Bruno Schley. Sch 81, S. 16
Wolfram v. Eschenbach: Willehalm-Handschrift. Z 19, S. 192
Wolfskehlen, Barbara v.: geb. Waldeck v. Iben: Sch 31, S. 59, Abb. 20

— Philipp v., Wappen. Sch 31, S. 59, Abb. 19
Wolgemut, Schule: Christus vor Kaiphas. Sch 36, S. 73

Wrbna, Gff v.: Inspektion-Insiegel mit dem Allianzwappen Wrbna-Kageneck. Sch 51/53,
S. 48, Abb. 27

Wrede, Fürst v.: Sch 41, S. 5, Abb. 3
Württemberg, Hzz. v.: Wappen. Sch 16, S. 70

— Eberhard, Gf., Siegel 1308. Sch 78, S. 35, Abb. 31

Wydyz, Hans: Hl. Agnes, Statue. Sch 94/95, S. 225, Abb. 4

— Mutter Gottes. Sch 94/95, S. 227, Abb. 5

Zähringen, Hzz. v.: Sch 11 zu S. 46

— Konrad, Hz. v., Siegel. Sch 11, S. 49

—,— Vignette von Fritz Geiger. Sch 11, S. 45

— Bertold IV., Siegel 1181. Sch 11, S. 58

— Bertold V., Hz. v. Sch 56/60, S. 268, Abb. 627
—,— Siegel. Sch 17, S. 55

—, 1157. Sch 17, S. 57

—,— 1216 (Vorderseite). Z 28, S. 34

—,— 1216, Rückseite. Z 28, S. 35

— Münzen der Hzz. v. ~, (?). Sch 82, S. 74, Abb. 1 bis 5
Zasius, Ulrich: 1461—1535. Sch 35, S. 20; Sch 41, S. 42

— Titelblatt mit Exlibris der Freiburger Sapienz. Sch 97, S. 81

— Das Schaffhauser Instrument. Sch 79, S. 24, Tafel I

— Signet v. Schaffhauser Instrument. Sch 79, S. 22

— Das Badener Instrument. Sch 79, S. 27, Tafel II

— eigenhändiges Schreiben. Sch 80, S. 86, Abb. 1

— Die sogenannte Eingabe. Sch 80, S. 87, Abb. 2

— eigenhändige deutsche Übersetzung. Sch 50, S. 89, Abb. 3

— eigenhändige Anschrift. Sch 80, S. 90, Abb. 4

— Handschrift 1519. Sch 80, S. 100, Abb. 6

252


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0268