Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
101.1982
Seite: 261
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1982/0263
ANMERKUNGEN

1 Erzb. Archiv Freiburg Ha 63, S. 486.

2 wie Anm. 1, S. 706.

3 Lt. mdl. Mitt. von Ratschreiber Franz Zimmermann, Horben, war es der sog. Altvogtshof, heute
noch der größte und einer der ältesten Höfe in Horben (älteste Bausubstanz lt. Feuervers.-Buch:
1734) mit ca. 40 ha.

4 Lt. mdl. Mitt. von Ratschreiber Zimmermann, Horben, ist die hintere Bohrermühle am 21. Dezem
ber 1928 abgebrannt. Heute heißt das wiederaufgebaute Anwesen „Hintere Mühle", obwohl sich
darin keine Mühle mehr befindet.

5 Gemäß § 81 des Gesetzes zur Vereinheitlichung und Ordnung des Schulwesens vom 5. Mai 1964
(GesBl. BW S. 235) sind alle Schulstiftungen und Schulpfründen, wozu auch der Schulfonds Hör
ben gehörte, aufgehoben. Das Vermögen fällt der Gemeinde zu. Deshalb steht jetzt der Schulacker
Lgb.-Nr. 38 der Gemarkung Horben mit heute noch 35,66 ar im grundbuchmäßigen Eigentum der
Gemeinde Horben.

QUELLEN UND LITERATUR

Erzb. Archiv Freiburg:

Kath. Oberstiftungsrat; Horben, Fromme und milde Stiftungen, 1812 1938; Fasz. Nr. 11078.
Kath. Oberstiftungsrat; Todtnauberg, Kirchenbaulichkeiten. Der Bau und die Reparaturen der Kirche
samt Ingebäuden, als Orgel, Kanzel, Altäre, Glocken, dann das Pfarrhaus betr., Pars I 1807/1839;
Faszikel Nr. 28730.

Dreisamkreis, 2. Landamt Freiburg; Horben, Kirchendienste. Betreffend die Errichtung einer Pfarrey
zu Horben. 1783 1841, Fasz. Nr. 11066.

Dreisamkreis, 2. Landamt Freiburg; Horben. Den Kirchen und Kaplaneihausbau. Vol. I, 1787 1790,
Fasz. Nr. 11059; Vol. II, 1791 1792, Fasz. Nr. 11060; Vol. III, 1793 1805, Fas. Nr. 11061.
Kath. Oberstiftungsrat; Horben, Kirchenbaulichkeit, den Kirchen und Pfarrhausbau in Horben betr.,
1835 1862, Fasz. Nr. 11063.

Kath. Oberstiftungsrat; Horben, Kirche u. Pfarrhaus u. deren bauliche Unterhaltung, 1863 1912,
Fasz. Nr. 11064.

Erzb. Ordinariat, Freiburg:

Horben, Bauten, Vol. II, beginnend 1950.

Pfarrakten Horben:

Rubr. IX Kirchenbaulichkeit. Betreff: Orgel, beginnend 1812.
B. Sulzmann, Historische Orgeln in Baden (1690 1890), 1980.

Ders., Freiburger Orgelmacher des 17., 18. und 19. Jahrhunderts, in: ZBreisgGV (Schau ins Land) 98,
1979, S. 81 91.

Necrologium Friburgense 1827 1877, in: FDA 16, 1883, S. 62 Nr. 32: Zimmermann, Valentin.

261


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1982/0263