Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
101.1982
Seite: 268
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1982/0270
er sich stark der gemalten Photographie", urteilt M. Wingenroth 1922 über
Dominik Weber.34

Die Reihe der vorhandenen Landschaften beginnt mit einer Dorfansicht von
St. Peter (Zeichnung von 1849), einer farbigen Ortsansicht von St. Peter auf einer
Schwarzwälder Rahmenuhr35 und führt zum „Blick auf Freiburg" (1864), früher
im Eigentum der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, seit 1935 durch Tausch im Besitz
der Städt. Sammlungen Freiburg. Dort befinden sich auch „Landschaft mit
Bauernhäusern" und „Landkirche mit Friedhof". Zu den besten Leistungen des

Ortsansicht von St. Peter um 1850, bemaltes Blechschild auf einer Schwarzwälder Rahmenuhr.

268


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1982/0270