Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
102.1983
Seite: 30
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0032
Abb. 3. Das Habsburger Erbbegräbnis in der Klosterkirche Königsfelden;

Kenotaph um 1320, Holzschranke 1600.
Bildnachweis: Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau (zu S.29).

gab, „daß elf schmucklose Tannenholzsärge in einer Dreierreihe viergeschossig auf-
geschichtet waren. Uber die Namen der Bestatteten gaben Bleitäfelchen
Aufschluß".16 Zweifellos hat Fürstabt Gerbert Kenntnis von diesen Vorgängen gehabt
, zumal unter den Protokollanten der Grufteröffnung P. Philipp Glücker vom
Kloster St. Blasien bezeugt ist.17

Da nach dem verheerenden Brand von 1768 eine neue Klosterkirche in St. Blasien
erbaut werden sollte, hat Fürstabt Gerbert die Initiative ergriffen, um einen langgehegten
Plan zu verwirklichen. So begab sich im Jahre 1769 ,,der Herr Fürst und Abt
von St. Blasien nach dem ehemaligen Kloster Königsfelden und (hat) die genaue
Kenntnis und zuverlässige Nachricht von denen allda beigesetzten Leibern verschie-
dener Herzoge von Osterreich und derselben Gemahlinen eingeholt18 Die Verhandlungen
über die Erhebung und Translation der Habsburger Gebeine von
Königsfelden und Basel hat der in Basel residierende k.k. Gesandte bei der Eidgenossenschaft
, Joseph von Nagel, im Auftrag der Kaiserin Maria Theresia geführt.
Zuständig waren auf eidgenössischer Seite die Berner Regierung für Königsfelden

30


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0032