http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0085
Nr. 27
Nr. 26
Der Schwarzwald-Kalender
EJ: 1895 — 1917
H, u.D: H. M. Poppen und Sohn
F: 1895 BLB OZB 663. 1896,
1897, 1906, 1916 UBF J 3394.
1897, 1903, 1907 — 1909,
1911 — 1915, 1917 STAF AI 40
Erst 1895 wieder kommt aus dem
Hause Poppen ein neuer Kalender, der
in seiner Art ein Novum darstellt.
Offenbar mit Erfahrungen aus dem Zeitungsverlag
wird der Kalender mit
einem reichhaltigen Anzeigenteil aus
dem ganzen Schwarzwald ausgestattet.
Sehr gute Umschlagbilder, eine ausgezeichnete
Illustration des Leseteiles, Gedichte
und Kalendergeschichten, auch
in Mundart, Beiträge über Volksbräuche
und Volkstrachten machen den schon
mit Farbdruck ausgestatteten Kalender
auch heute noch interessant.
Freiburger Almanach.
Illustriertes Jahrbuch
EJ: 1950 bis heute
H. u. D: Poppen & Ortmann
F: STAF Aa 2870
Nach 34 Jahren Pause erschien erstmals
1950 wieder ein Jahrbuch aus dem
Hause Poppen, nun als völlig auf Freiburg
ausgerichtetes Werk. Nur zeitweilig
erschien ein Kalendarium, dafür aber
eine Fülle von meist bebilderten Beiträgen
zur Geschichte Freiburgs, ihrer Bürger
, ihrer Bauten. Über Kunst und Kultur
der Vergangenheit und der Gegenwart
wird berichtet — der Freiburger
Almanach ist kein Volkskalender alter
Prägung mehr, der nach einem Jahr
ausgedient hat und verschwindet. Eine
„Rückholaktion" alter Jahrgänge zeigte
das Interesse der Leser an den alten
Jahrgängen. Ein mit dem 30. Jahrlauf
erschienenes Register erschließt sie.
D
D
83
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0085