http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1985/0232
QUELLEN UND LITERATUR
1 StAF C 4/1/26/6, 24. April 1927.
2 ib., 10. Juni 1927.
3 ib., 27. Februar 1927.
4 Breisgauer Ztg. Nr. 262, 9. November 1928 (Ausschnitt in StAF C 4/1/26/6).
5 Freiburger Adreßbücher 1923 und 1924.
6 Freiburger Ztg. Nr. 178, 3. Juli 1932 (Ausschnitt in StAF C 4/1/26/6).
7 Bad. Architecten und Ingenieur Verein (Hrsg.), Freiburg im Breisgau. Die Stadt und ihre Bauten.
Freiburg 1898, S. 614.
8 StAF C 2 Bausachen 8/3, 8. März 1888.
9 Bankhaus Krebs (Hrsg.), Im Wandel der Generationen 1721 J. A. Krebs 1971, Freiburg 1971.
10 StAF H 12759.
11 Bankhaus Krebs (Hrsg.), Im Wandel ... a. a. o.
12 StAF C 1 Bausachen 22, Baugesuch Nuefer 1813.
13 ib.
14 StAF Fertigungsprot. B 5 (P) III a 1 Nr. 62 S. 445 446.
15 A. Poinsignon, Gesch. Ortsbeschr. der Stadt Freiburg i. Br., Bd. 1, Freiburg 1891 (Veröff. aus dem
Archiv der Stadt Freiburg 2. Teil), S. 104 f.
16 H. Flamm, Gesch. Ortsbeschr. der Stadt Freiburg i. Br. Bd. 2 Häuserstand 1400 1806, Freiburg
1903 (Veröff. aus dem Archiv der Stadt Freiburg 4. Teil), S. XX.
17 K. Schmidt, Die Hauszeichen und Hausnamen im mittelalterlichen Freiburg, Gießen 1930, S. 79.
is A. Poinsignon, Die Urkunden des hl. Geist Spitals zu Freiburg i. Br., Bd. 1, Freiburg 1890 (Veröff.
aus dem Archiv der Stadt Freiburg 1. Teil) Nr. 443 (1359 Aug. 21).
19 StAF Herrschaftsrechtsbücher E 1 A IV d Nr. 1 fol. 22, Nr. 2 fol. 16, Nr. 3 fol. 15, Nr. 4 fol. 20, Nr. 5
S. 72, Nr. 6 S. 42.
20 StAF Herrschaftsrechtsbuch E 1 A IV d Nr. 4 fol. 20.
21 J. Kindler v. Knobloch. Oberbadisches Geschlechterbuch, Bd. I, 1898.
22 StAF Ratsprotokoll B 5 (P) XHIa Nr. 12 fol. 399 v.
23 J. Kindler v. Knobloch, a. a. O,; StAF C 1 Erbschaften 15.
24 StAF Fertigungsprot. B 5 (P) III a 1 Nr. 16 fol. 57.
25 StAF Fertigungsprot. B 5 (P) III a 1 Nr. 17 fol. 52.
26 StAF Fertigungsprot. B 5 (P) III a 1 Nr. 27 fol. 56.
27 in: Badener Land. Beil. zur Freiburger Ztg. 1. Januar 1922 (StAF Sammelmappe Dwe 1535).
28 StAF Zunftprot. Falkenberg B 5 (P) XXIII Nr. 14.
29 StAF Ratsprot. B 5 (P) XIII a Nr. 42 fol. 491.
30 K. Mötsch, Gesch. der alten Apotheken in Freiburg, in: Der Alemanne 16. März 1939 ff (StAF Dwe
1540).
31 StAF Fertigungsprot. B 5 (P) III a 1 Nr. 43 fol. 192.
32 StAF Fertigungsprot. B 5 (P) III a 1 Nr. 47 S. 649.
33 StAF Fertigungsprot. B 5 (P) III a 1 Nr. 50 S. 348.
34 M. Reiling, Bevölkerungsstruktur Freiburgs i. Brsg. im 17. und 18. Jhdt., Freiburger Phil. Diss. 1984.
35 StAF C 1 Erbschaften 141.
36 ib.
37 StAF Fertigungsprot. B 5 (P) III a 1 Nr. 62 S. 445 446.
38 StAF D Vermessungsamt, Bauplatzumlegung Altstadt Block VI A.
230
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1985/0232