Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0099
[21] Item und wenne der rat uff solich meynung gesetzt wart, so meinen sy, aber dartzu ze reden und
ze tünde, das der rat werde alle empter besetzen, ouch ordenungen und Satzungen machen
und ordenen, es sye an kouffen, verkouffen und allen andern Sachen, das sy truwen unser gne
diger herre ein gefallen daran habende werde.

2.) Fridericiana 55/24, Format: 31,3 :22 [H: B]

[1] Item nochdem wir zu ettwiemanigem mol gehört und vernomen haben, das vil Sachen zu Friburg in
Unordnung fürgenomen, do durch ettlich beswert und wider billicheit bekumbert werden, und
das solcher breste kome do von das zu vil personen do selbs in den rat gangen und der zunfft
ouch ze vil do syent, und dann die zunfft alle lüte haben, die von iren wegen in den rat gent
dartzu ettlich als arm sint, das sü des nit ze warten haben und umb das sy des rats halb ir
arbeit noch ir notdurfft nit mögen getriben, ouch der tringstuben, als vil zu Friburg syent, die
sü kostlich halten müssen zu armüt komen.

[2] Item darumb ist unser meynung, das man die zunfft zu Friburg und ouch der zunfft tringstuben ab
tun oder aber vast mindern, ouch der personen hynnanfur me nit so vil in den rat nemen,
sunder dester minder darin setzen soll umb das man vernünfftige habende lüte, die des rat es
gewarten mögen, dester bas finden und gehaben mag und nämlich nit me denn vierundzwent
zig, die sollent ouch genomen werden noch der ordenung als das vormols in unsers vettern hert
zog Lüpolts seligen brieff bescheiden und den von Friburg wol ze wissen ist, das von dem adel
sechs, von den koufflüten sechs und von den antwercken und der andern gemeinde zwölff, das
ir aller zu samen werden vierundzwentzig, die jors in den rat gangen und nit me.

[3] Item das ouch jerlichen ein burgermeister und ein nuwer rat gesetzt sol werden in bywesen und noch
rat unsers lantvogts und zweyer unser reten noch Satzung des gemelten unsers vettern hertzog
Lüpolts seligen brieff, der ouch sust in allen andern stücken und artickeln in kreflen bliben und
gehalten werden sol.

[4] Item das ouch nyeman in der stat dehein büntniß, eynungen noch Satzung machen, noch under
redung miteinander haben noch tun lossen soll under inen zu Friburg dann mit des rats do
selbs wissen und willen und in gegenwertickeit des rats botschaft.

[5] Item das ouch dann der gesatzte rat über alle Sachen so uns und der statt doselbs notdurfftig sint,
nutz und fromen bringen mögen, bedohteclichen sitzen und bestentlich redelich ordenungen
machen sol, die dann der gantzen gemeinde, riehen und armen, heimschen und frömden, glich
gemein litlich und zymlich syent, es sye in kouffen, verkouffen, ordenungen und Satzungen in
allen notdurfftigen dingen.

[6] Item wer aber, das der rat ze Friburg in solichen stücken ordenungen antreffende irrung hetten oder
gewinnen, das mochten sy an uns bringen. So wolten wir mit unsern reten darüber sitzen und
darinn handeln zum gliehsten noch geburlichsten dingen.

[7] Item machten aber die von Friburg nit bestentlich redeliche ordenungen, so wolten wir mit unsern
reten solichem nochgedencken ordenunge und Satzungen do selbs machen, doch were bas unser
gefallen, das sü solichs selbs zum besten deten also (!) uff unser verbessern, dann wir ye meinen
und gehept haben wellen, das besser und bestentlicher ordenungen zu Friburg gemäht und
gehalten sollen werden dann bitz har aldo gewesen sint.

97


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0099