Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
106.1987
Seite: 252
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0254
FR, WAGNEE'sche

,r,

Jmbuij int ^msgan.

(Kaiserstrasse Nr. ©7'.)
Reichhaltiges Lager von Bücbera aas allen Flcfiern.

Theologie. Staats- und Rechtswissenschaft.
Medlcin. Samrotllche Naturwissenschaften. Phl
lotfophle. Ersieht! ngs- udd UnterrichtswUsen
schart. Gebet- und Andachlabficher. Schulbücher
. Claaslker. Altclasaisehe- und neuere
Sprachen. Geschichte. Geographie. Mathematik.
Handlungswi8sen8chaft. Geweihs- und Maschinenkunde
. Bauwlssenschafl. Forst- und
Jagdwissenschaft. Bergbau und Hüttenkunde.
Haas- und LandwlrthschafL Kechbficher. Illu-
strirte Prachtwerke. MiniititnnEO^ elegant
gebunden. Gedichte. Romane. kumtlUarumr
«Französische und englische Literatur. Wörterbücher
. Jugendschriften und Bilderbücher. Musik
. Volksschriften. Vermischte Schriften.

Vorlagen %zum Schreiben, Zeichnen und
Sticken etc. Landkarten, Wandkarten und Atlanten
. Kunstblätter zu Zlmmerverzlftrungen.
Kupferstiche. Stahlstiche. Photographieen, Far-
bendruckbiloer, Albumbilder, Ansichten etc.

■—Was nicht-vorr&th ig sein sollte, wird schnell
8teu> und ohne Preiserhöhung besorgt. Bücber, T<m
&:u)ercn Handlungen angezeigt, Bind *a& stete durch uns
zu bezieh e>i. Ansichtssendungen stehen gerne zu Diensten.

Ii

FE. WAGNER'sche

B0CEBB0G&£lfi

in

Jreifmrg m ^rrisgau

(Gauohga^ö 3Sr. OT*)

empfiehlt sloh hiermit sur Uebernahme das ftRc ^
Druckes grösserer und kleinerer Werke, Bro- f 0$
Chören, Programmen, Gedichten, Anschlag«et- V|$lr^?^_
teln, Concert- und anderen Zetteln, Geschäfts- v
büchern, amtlichen Formularen (Impressen),
Rechnungen, Anweisungen, Wechseln, Prels-
eouranten, Facturen, Eöouetts, Fracht- und
Avisbriefen, CIrcularen, Adress-, Empfehlungsund
Visitenkarten etc. in Schwarz- und
Buntdruck.

_—Durch Anschaffung einer reichen Auswahl de
■>«—iJ' neuesten Schriften, sowie sonstiger Druckerei-

i!

Utensilien sind wir in Stand ge?
welche die Jetztzeit an die Buchdruckerkunst
das Beste zu entsprechen, und a
berechrjung geneigten Auftrügen entgegen

etzt, allen Anforderungen, J
ichdruckerkunst stellt, auf II
ehen wir bei billiger Preii» A

Abb. 8 Werbung für Buchhandlung und Buchdruckerei, Breisgauer Zeitung 31. 12. 1862;

&er getreue
5Jt a t hiebet

bei ben ©ejtyaften in ber
Hiictye unt> in t>er JpauS*
(mltung, Söeletyrenbe Stttt*
gäbe einer Butter für
tyte Xofytev heim Sin*.
tvitt in$ {>&u$Ii$e ?efcen
Don einer erfahrene«
£au6frau.
$rcW geb. 1 21 fr*

3n btr gt. £&a&tte*;

rdjen SBudj^anbltinfl,
Äaifttflra^t 9fr. 97, Ist
^reiburg finb ju $abcn:

iTreiburgar

(Snt&alt
jur

fd^nmtfhaften Sereitaifg aQer
foirobl tn 1jrrrf$aft!tflj<n nlä
bvttgtrtidjen Äftdjfn »orfom>
menbeu ©Reifen jfbfr erbeut*
üdjen Ärt

Cmcentia Äoljr«.
^retä: 9<t. 1 ff. 30 fr.

466. 9 Eigeninserate der Firma in der Breisgauer Zeitung vom 31. 12. 1862

UB Freiburg.

— wenn auch in kleinen Beträgen — Geld, die bestgehenden Titel waren Kochbücher,
von denen auch späterhin noch Neuauflagen erschienen.97

Der Aufbau eines umfangreichen und entwicklungsfähigen wissenschaftlichen Verlages
, wie es dem Anschein nach Wagner gehofft hatte, gelang trotz einiger Erfolge
nicht. In jenen Jahrzehnten trennten sich übrigens die meisten der späteren größeren
wissenschaftlichen Verlage von ihren Sortimentsbuchhandlungen und übersiedelten
in günstigere Standorte.98

252


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0254