http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0156
Anzahl deren geistlichen Personen? Gestiftete Personen? Dermal ige Anzahl?
Aus welch-bisher allegierten Documentis keine Bestimmung der Anzahl gestifteter
Personen zu ersehen, und befinden sich dermalen in dem Kloster 14 Patres,
6 Layen — 20.
Gestiftete Messen und Jahr-Täge? Jährlich gestiftete Messen? Jahr-Täge? 19
Folgen die auf Geld gestiftete Messen und Jahrtäge, wovon wegen vielfältig in Ablesung
vorkommende Veränderung nicht für jede insbesondere, wohl aber für alle insgesamt
das legierte Quantum jenseiths in der 6ten Rubrique mit Capitalien per 7420
fl. 40 xr. ausgewiesen werden kann:
N. 1. Ao. 1413. den lten Xbris20 hat Joannes de Rhodum auf alle Quatember 1 hl.
Meß gestiftet mit 166 fl.......................................4 Messen.
N. 2. Ao. 1417. an S. Laurentii Abend21 wurden von Lorenz Wolf zu Haslach im Kin-
zinger Thal zu 1 jährl. Meß gestiftet 83 fl. 20 xr. ................... 1 Meß.
N. 3. Ao. 1503. den 18ten Julii hat Philippus Gstiner, J. u. D., jährl. zu lesen gestiftet
mit 150 fl..................................................... 1 Meß.
N. 4. Ao. 1503. den 15ten Augusti hat Hr. D. Angerer jährl. zu halten gestiftet mit
83fl.20xr. ............................................1 Meß [fol. 2]
N. 5. Ao. 1507. den lOten Julii stiftete Magdalena Steilin jährl. 1 Meß zu lesen per
41 fl. 40 xr. .................................................. 1 Meß.
N. 6. Ao. 1513. den 20ten Junii hat Johann Bayerling von Kirchzarten gestiftet mit
100 fl........................................................ 1 Meß.
N. 7 Ao. 1513. den 28ten Tbris hat Johann Schulter jährl. zu halten gestiftet mit 166 fl.
40 xr. ....................................................... 1 Meß.
N. 8. Ao. 1590. am Montag nach Laetare hat Lorenz Wiser jährl. zu lesen gestiftet per
41 fl. 40 xr. .................................................. 1 Meß.
N. 9. Ao. 1603. am Ostermontag legierte Jacob Guet umb jährl. 1 hl. Meß zu lesen
100 fl........................................................ 1 Meß.
N. 10. Ao. 1603. den 24ten Junii hat Anna de Baldingen jährl. zu halten gestiftet mit
50 fl......................................................... 1 Meß.
N. 11. Ao. 1609. den lOten Martii stiftete Abraham Seuferlin jährl. 1 Meß mit 83 fl.
20 xr. .......................*................................ 1 Meß.
N. 12. Ao. 1622. den 15ten Junii hat D. Leonardus Gabeiii, J. u. D., jährl. zu halten
gestiftet mit 150 fl...........................................2 Messen.
N. 13. Ao. 1623. den 13ten Aprilis hat Fr. Elisabeth von Hohenfürst jährl. zu halten
gestiftet mit 166 fl. 40 xr. ....................................... 1 Meß.
N. 14. Ao. 1624. den Ilten Junii hat Hr. Joseph Würtner, Caplan zu Biengen, jährl.
cum officio defunctorum zu halten gestiftet mit 300 fl........1 Meß, 1 Jahrtag.
N. 15. Ao. 1626. den 25ten Februarii hat D. Mock, Med. Doctor, jährl. zu halten gestiftet
mit 83 fl. 20 xr. ....................................... 1 Jahrtag.
N. 16. Ao. 1630. den Ilten Julii stiftete D. Georgius Hofer, Med. Doctor, jährl. zu lesen
gegen legierte 80 fl......................................... 1 Meß.
N. 17 Ao. 1656. den 28ten Maii hat R. D. Jacob Will, Eccl. Basil.Sacellanus, per mo-
dum legati cum onere jährl. zu halten dem Kloster vermacht 150 fl.....1 Meß.
N. 18. Ao. 1658. den 24ten Martii hat Hr. Balthasar Weidenkeller jährl. zu halten gestiftet
mit 100 fl................................................ 1 Meß.
154
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0156