http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0163
Ao. 1366. den 24ten Augusti hat Albertus Ruber von Kenzingen anvor mit 1 Ib. d.
jährl. Zinses gestiftet........................................... 1 Meß.
Ao. 1399. den 23ten Februarii hat Henricus Duz anvor mit 9 Mutt Roggen jährl. gestiftet
........................................................ 1 Meß.
Ao. 1420. den 19ten Aprilis hat Johann Straub von Eichstett anvor mit 1 lh Sm. Wein
jährl. gestiftet.............................................. 1 Jahrtag.
Ao. 1428. den 13ten Xbris von Sebastian Regele zu Freyburg ein Stuck Wald im
Wimmerstallu erkauft: VhJcht.
Ao. 1440. am Sambstag nach Corporis Christi von Hn. Rudolpho Klob, Caplan im
hiesigen Münster, Reeben im Waltersberg Herderner Banns erkauft: 4 Hfn.
Ao. 1456. den 15ten Junii von Hn. Johann Schmid, Caplan im Münster, ttlo. legati ein
Stuck Wald im Wimmerstall erhalten: 1 ]h Jcht.
Ao. 1460. den 13ten Xbris von Hans Gebhard zu Freyburg an Waldung im Wimmerstall
erkauft: 3 Jcht.
Ao. 1482. den 6ten Julii ttlo. hereditatis von R. P. Conrado Wirtwinn conventuali nos-
tro Ackerfeld im Hungerberg: 2 Jcht.
Ao. 1484. am Dienstag nach Martini von Jacob Zeller zu Freyburg Waldung in der
Burghalten erkauft: 2 Jcht.
Ao. 1505. den 21ten Xbris ttlo. hereditatis von R. P. Alano Strobach erhalten an Waldung
im Wimmerstall: 3 Jcht.
Ao. 1515. den 24ten Martii von Marcus Müller zu Freyburg an Waldung im Wimmerstall
erkauft: 3 ]h Jcht.
Ao. 1526, den 20ten Junii von Hn. Georg Renckh, Caplan ad S. Nicolaum, an Reeben
im Wimmerstall Freyburger Banns erkauft: 6 Hfn.
Ao. 1533. den 28ten Maii von Hans Rieser zu Freyburg Reeben im besagten Wimmerstall
erkauft: 12 Hfn.
Ao. 1534. den 24ten Februarii ttlo. hereditatis von R. P. Bernardo Matt Reeben im
Wimmerstall Freyburger Banns erhalten: 6 Hfn.
Ao. 1541. den 22ten 7bris von Diepold Roth zu Freyburg die Glengger Matten hinter
Herdern erkauft: 2 Jcht.
Ao. 1543. den 24ten 8bris von Johann Bonasackh an Waldung im Wimmerstall erkauft
: 3'h Jcht. [fol. 11]
Ao. 1548. den 25ten 8bris von Johann Georg Hazenberger zu Zähringen an Reeben
im Wimmerstall erkauft: 14 Hfn.
Ao. 1558. den 8ten 8bris von Georg Bolz zu Freyburg erkauft 10 Hfn. Reeben, ]h Vtl.
Garten, 1 Jcht. Matten im Schellhammer, item allda von R. P. Udalrico Eckerle ttlo.
hereditatis 1456. Vh Jcht. Baumgarten, item daselbst von Hn. Sebastian Schaumann
einen Garten und Matten erkauft per 3 'h Jcht. ab ao. 1587., welche Güter
alle zu Matten gemacht worden, und ist die so genannte Weyermatten per 7 Jcht.
Ao. 1560. den 20ten Augusti von Hn. Mathias Rieger zu Freyburg an Waldung im Wimmerstall
erkauft: 2 Jcht.
Ao. 1590. den 15ten 7bris ttlo. hereditatis a R. P. Philippo Mager eine Waldung im
Waltersberg erhalten: Vh Jcht.
Ao. 1604. den 5ten Martii von Jacob Brendlin zu Freyburg an Reeben in der Breite
erkauft: 4 Hfn.
161
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0163