Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
110.1991
Seite: 95
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1991/0097
sehen eines solchen Bauwerks bietet eine Zeichnung des 15. Jahrhunderts von der
goldenen Halle des Kleinen Kaufhauses von Ypern (Abb. 35).438 Dieses zeigt oben
eine dreigeteilte Loggia in reicher Ausgestaltung. Im linken Teil dieses Bauwerks tagt
offenbar das Gericht, im Mittelteil verfertigt ein Schreiber eine Urkunde, während
im rechten Bogen der Schultheiß oder ein Gerichtsbote der unten versammelten
Volksmenge ein Urteil verkündet. Nun kann man gegen eine Inbeziehungsetzung der
Breisacher Gerichtslaube mit den französischen breteches den Einwand erheben, es
handele sich um einen ganz anderen historischen Raum. Jedoch kann dieser entkräf-



Abb. 35 Ypern, kleine Goldene Halle, Anbau einer Gerichtslaube (Breteche), 14. Jahrhundert. (Battard,

wie Anm. 256, S. 40)

95


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1991/0097