Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
110.1991
Seite: 157
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1991/0159
„Mittelalterliche Bauwerke « . (wie Anm, 15); Gedenkblatt auf R Eisenlohr, 1854 (vgl. M. Schefold
, Alte Ansichten aus Baden, 1971, Nr. 23323); Wohn- und Schlafzimmer des verstorbenen Groß
herzogs Leopold v. Baden (nach L. R Hoffmeister, Schefold Nr. 27565, 27566); Ansicht der Stadt
Mosbach (1645) nach Merian (Schefold Nr. 31018); Dom zu Speyer, nach Engesser (1855); Die
Großh.-Bad. Heil und Pflegeanstalt Rienau, Bilderatlas, 1865 (vgl. Die Ortenau 61, 1981, S. 203);
Dorrpartie aus Eichstetten mit Pfarrhaus; Atlasband zum Lehrbuch der Perspektive, 1862; Land
Schaftsstudien nach Schirmer, 1865 ff; Aquarellschule, 1. Heft (1869): Sammlung von Landschaftsstu
dien, 1874.
*7 Seubert (wie Anm. 1).

18 Vgl. vor allem den Bestand in der Graphischen Sammlung des Freiburger Augustinermuseums.
j9 Clewing (wie Anm. 13) S. 26.

20 Augustinermuseum Freiburg, Graphische Sammlung; dieses Blatt diente als Vorlage zu Fig. 43 in;

J. I. Vollweider, Perspektive. 1. Abtheilung, Stuttgart 1862, Atlasband.
23 Für entsprechende Informationen danke ich Herrn G. Kabierske von der Denkmalschutzbehörde der

Stadt Karlsruhe. Das Haus ist abgebildet in: Vollweider, Perspektive (wie Anm. 20) Atlasbd. Fig.

34,

22 Schefold (wie Anm. 16) Nr. 23323.

23 Kunst in der Residenz (wie Anm. 3), S. 40; Theilmann (wie Anm. 1), S. 52 ff.

24 GLA 56/606.

25 Ebd.; vgl. auch Theilmann (wie Anm. I) S. 56f.

26 GLA 56/606: Theilmann (wie Anm. 1) S. 117 f.

2? ImMai 1855 waren zwei Gebäudeander Stephanienstraße (84/86) erworben worden; das neue Kunst-
schulgebäude (Arch. Hofbaumeister Serger) wurde im dahinterliegenden Gartenareal errichtet, die
beiden Häuser an der Straße enthielten Wohnungen und Ateliers der Lehrkräfte; vgl. Die Dioskuren
XI, 1866, S. 179; Theilmann (wie Anm. 1) S. 64; Kunst in der Residenz (wie Anm. 3) S. 43 f.

28 Thoma (wie Anm. 11) S. 14, 18; Bracht (wie Anm. 9) S. 52.

29 v. Oechelhaeuser (wie Anm. 2) S. 19.

30 Ebd. S. 44.

31 Bracht (wie Anm. 9) S. 73 f.

32 Seubert (wie Anm. 1).

33 Ebd.

34 Zeichnungen im Augustinermuseum Freiburg (Auswahl): Obersasbach 1857, Sasbachwalden 1857,
Alte Windeck, Yburg, Wehr 1858, Maulbronn 1859, Turm der Liebfrauenkirche zu Oberwesel, Chorruine
von Heisterbach b. Königswinter 1861.

35 Augustinermuseum Freiburg: Waldpartie mit Eichen (aquarell. Federzeichnung), Vier Eichen, Waldrand
mit Eichen, Eichenwald mit Ausblick ins freie Feld (lav. Bleistift-/Federzeichnungen); sämtliche
Blätter sind signiert und datiert „J. Vollweider 57".

36 Staatl. Kunsthalle Karlsruhe, Katalog Neuere Meister, 1971, Nr. 628,

37 Ebd. Nr. 629.

38 Die Dioskuren XIII, 1868, S. 58.

39 Boetticher (wie Anm. 1) S. 948.

40 Theilmann (wie Anm» 1) S. 94,
4* Die Dioskuren X, 1865, S. 324.

42 Ebd. S. 200.

43 Seubert (wie Anm. 1); Die Dioskuren XI, 1866, S. 18.
44- Seubert (wie Anm. 1).

45 Die Dioskuren XI, 1866, S. 18.

46 Die Dioskuren X, 1865, S. 166.

47 Kunst in der Residenz (wie Anm. 3) S. 46.

48 Die Dioskuren X, 1865, S. 166; XX, 1875, S. 337; Kunstchronik XII, 1877, Sp. 672.

49 H. Gude, Karlsruher Künstlererinnerungen, 1920, S. 6, 11.
so Die Dioskuren XIX, 1874, S. 321; GLA 56/606.

51 Laut Berner Adreßbüchern der Jahre 1874 ff; die Liegenschaft wurde bis ca. 1882 als Brunnenhof 107 a
gefuhrt, danach als Brunnmattstr. 37 und 37 a.

157


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1991/0159