http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1992/0204
33 Der Alemanne, Juni 1943; abgedruckt in: Arbeitsgemeinschaft Geschwister Scholl 1989, S. 29.
34 Ebd.
35 Merkblatt der Staatspolizeileitstelle Dresden, 16. 11, 1942, in: Dokumentation — Ausgrenzung -
Deutsche, Behörden und Ausländer, in: Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik
, Heft 3, 1986, S. 131—141, hier S. 136—138.
36 Ebd.
37 Landesbauernschaft Baden an alle Kreisbauernschaften, 6. 3. 1941: Dok. 086-EC, IMT Bd. 36, S.
132 ff.
38 Merkblatt für sowjetrussische Arbeitskräfte: StAF, Landeskommissär Konstanz, Generalia, Fasz.
1685.
39 VVN (wie Anm. 28) S. 214.
40 H. Wüllenweber, Sondergerichte im Dritten Reich. Vergessene Verbrechen der Justiz, 1990, S.
180—182.
41 Reichsgesetzblatt 1940, Teil I, S. 556; Herbert (wie Anm. 23) S. 264—266.
42 Herbert (wie Anm. 23) S. 88.
43 Boll (wie Anm. 14) S. 62.
44 StadtAO 5/6.427, 5/6.447, 5/6.460.
45 Herbert (wie Anm. 23) S. 172 ff.
46 Boll (wie Anm. 14) S. 54, 62 u. 64; vgl. Herbert (wie Anm. 23) S. 207/208.
47 K, H. Roth, Dreifache Ausbeutung der Fremdarbeiter. Eine Dokumentation über Ökonomie und Po
litik des Lohnersparnistransfers in der „europäischen Großraumwirtschaft" 1940—1944, in: Mitteilun
gen der Dokumentationsstelle zur NS-Sozialpolitik, Heft 7/8, 1985, S. 69—100.
48 Boll (wie Anm. 14) S. 63; Herbert (wie Anm. 23) passim, vor allem S. 148, 163. 171.
49 Vitalij Sjomin, Zum Unterschied ein Zeichen, 1989, S. 71/72.
* Gauhauptamtsleiter der Gauleitung Baden R. Roth an Gaustabsamtsleiter Schuppel, 17.7. 1944: Dok.
804-D, IMT Bd. 35, S. 634—647, hier S. 646.
51 Koppenhöfer (wie Anm. 17) S. 518.
52 Boll (wie Anm. 14) S, 51/52.
53 Schülin 1979 (wie Anm. 9) S. 66.
54 Sjomin (wie Anm. 49) passim.
55 O. Burger, Zeppelin und die Rüstungsindustrie am Bodensee, Teil 2, in: 1999 Heft 2, 1987, S.
52—87, hier S. 64.
56 StadtAO 5/6.513.
57 Sjomin (wie Anm. 49) S. 9.
58 Boll (wie Anm. 14) S. 67.
59 Gutachten von Obermedizinalrat Dr. Pfunder, 4. 8. 1942: StadtAF C4/XII/10/1.
60 Landrat des Kreises Offenburg an die Bürgermeister des Landkreises, 10. 6. 1942: StadtAO 5/6.461.
61 Boll (wie Anm. 14) S. 53/54.
62 Interview mit A. van Buken, 8. IL 1988: Videoaufzeichnung im Privatarchiv des Verfassers.
Sjomin (wie Anm. 49) S. 249.
64 Katholisches Stadtpfarramt Staufen an Erzbischöfliches Ordinariat, 2. 10. 1942: EAF 47/40.
65 Lagebericht des Generalstaatsanwalts Karlsruhe für die Monate Dezember 1939 und Januar 1940, zi
tiert nach: J. Schadt, Verfolgung und Widerstand unter dem Nationalsozialismus in Baden (Veröf
fentlichungen des Stadtarchivs Mannheim, Bd. 3), 1976, S, 291 f.
66 R. Hochhuth, Eine Liebe in Deutschland, 3. Aufl. 1986, S. 138.
67 Offenburger Tageblatt, 4. 11. 1942.
68 Bosch (wie Anm. 19) S. 261—264 und 271/272.
69 Herbert (wie Anm. 23) S. 310.
70 Interview mit P. Hendriks, 7. II. 1988; Interview mit A. van Buiten. 8. 11. 1988; Interview mit F. L
Fesevur, 9. IL 1988; Interviews mit H. Chr. Hagg, 29. 6. und 10.11.1988: Videoaufzeichnungen im
Privatarchiv des Verfassers, Vgl. Boll (wie Anm. 14) S. 70—75.
71 Reichssicherheitshauptamt/Amt IV: Meldung wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse, Nr. 1,
4. 8. 1944; Nr. 4, 28. 7.1944; Sonderbeilage zu Nr. 5, 29. 9. 1944: Deutsches Institut für Zeitgeschichte
(DIZ). Mikrofilm MA 442/2; Gestapo-Bericht „Aufdeckung des BSW": Institut für Marxis-
202
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1992/0204