http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0045
schaft. Mit besonderer Berücksichtigung der für das Straßburger Gebiet geltenden
Ordnungen und Bestätigungsurkunden (15.—17. Jh.), Phil. Diss. FU Berlin 1980.
259 S.
Anhang: Qq, u. a. S. 165—183 Die allgemeine Bruderschaftsordnung der Steinmetzen „in dt. Landen
" von 1459. * DS 81/2245
254 SELLERT, Wolfgang: Recht und Gerechtigkeit in der Kunst. GÖ: Wallstein V.,
1993. 136 S., Abb.
255 SIMSON, Otto von: Die gotische Kathedrale. Btt. zu ihrer Entstehung und Bedeutung
. 4., gegenüber der 2. und 3. unv. A. DA: WBG, 1982. 376 S., 48 Taf., Abb.,
Pläne. * Kunst 150/6
256 STAEDEL, Else: Ikonographie der Himmelfahrt Mariens (Sammlung Heitz,
III/7). Straßburg (u.a.) 1935. 13, 275 S., Abb. * F1526, i
257 STANGE, Alfred: Das frühchristliche Kirchengebäude als Bild des Himmels.
Köln 1950. 162 S., Abb., Pläne. * F 5399, ay
258 Steingewordene Träume. Vollendung gotischer Kirchtürme im 19. Jh. AKat.
Ulm 1990.
259 STRATEN, Rollof van: Einführung in die Ikonographie. Berlin: D. Reimer,
1989. * Kunst 86/1
260 SWAAN, Wim: Kunst und Kultur der Spätgotik. Die europäische Bildkunst
und Architektur von 1350 bis zum Beginn der Renaissance. FR (u. a.): Herder, 1978.
232 S., Abb. * Kunst 109/1
261 DERS.: Die großen Kathedralen. Köln: DuMont Schauberg, 1969. 328 S.,
Abb., Faks.
S. 233 240 FR. * Kunst 150/4
262 THIEME / BECKER: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der
Antike bis zur Gegenwart. Begr. von Ulrich THIEME und Felix BECKER [. ..]
hrg. von Ulrich Thieme. Bd. 1—37. Leipzig: Seemann, 1907—1950. * Kunst 10/2
263 ULLMANN, Arnulf von: Bildhauertechnik des Spätmittelalters und der Früh-
renaissance. DA: WBG, 1984. 7, 155 S., Abb.
264 WEHLTE, Kurt: Werkstoffe und Techniken der Malerei. Mit einem Anhang
über Farbenlehre, 3» A. Ravensburg, 1977. * Kunst 525/1
265 WILCKENS, Leonie von: Die textilen Künste. Von der Spätantike bis um 1500.
M: Beck, 1991. 428 S., Abb.
266 WILK-MINCU, Barbara: Wie finde ich kunstwissenschaftliche Literatur
(Fachlit. — Orientierungshilfen, 21). 3. (...) A, Berlin 1992. 415 S.
267 WINKELMANN, Heinrich in Zusammenarbeit mit (...): Der Bergbau in der
Kunst. Essen: V. Glückauf, 1958. 474 S., Abb.
Abb. 34 f. Ausschnitt aus dem Schauinsland-Fenster mit Bergbauszenen.
268 Wörterbuch der Kunst. Begr. von Johannes JAHN, fortgeführt von Wolfgang
HAUBENREISSER (KTA, 165). 11. durchges. und erw. A. Stg: Kröner, 1989. 10,
932 S., Abb. * Kunst 4/4
43
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0045