http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0011
Karl-Heinz Debacher, Regionales Geschichtsbewußtsein. Historische
Vereine am Oberrhein unter besonderer Berücksichtigung des Historischen
Vereins für Mittelbaden. Verlag des Historischen Vereins für Mittelbaden
. Offenburg 1996 (dietrich Frhr. von boecklin)........ 238
Alfred G. Frei, Jens Runge, Erinnern, Bedenken, Lernen. Das Schicksal
von Juden, Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen zwischen Hochrhein
und Bodensee in den Jahren 1933 bis 1945. Thorbecke Verlag. Sigmarin-
gen 199^)« (Detlef ^^oCjEL) .....«.««««««.««.«....««.«..«...... 239
Rudolf Lill, Michael Kissener, (Hg.), 20. Juli 1944 in Baden und Württemberg
. Universitätsverlag Konstanz 19945 242 S., Abb.
(Detlef Vogel)............................................ 240
friedrich Kuhn, Leben nach ordre. Die deutsche Südwestecke unter französischer
Besatzung 1945—1948 in den Lage- und Stimmungsberichten
von Friedrich Kuhn. Hrsg. von Wolfgang Bocks und Manfred Bosch
(Rheinfelder Geschichtsblätter 5). Verein Haus Salmegg — Arbeitsgruppe
Geschichte. Rheinfelden 1995. (heiko Haumann).......... 241
Egon Schallmeyer, Aquae — das römische Baden-Baden (Führer zu
archäologischen Stätten in Baden-Württemberg 11). Konrad Theiss Verlag
. Stuttgart 1989. (mechthild michels)...................... 242
Gabriele Weber-Jenisch, Museum für Stadtgeschichte Breisach am
Rhein. Führer durch die Dauerausstellung. Selbstverlag der Stadt Breisach
. Breisach 1993. (mechthild michels)..................... 243
Clausdieter Schott, Edmund Weeger (Hg.)5 Ebringen — Herrschaft
und Gemeinde. Rombach Verlag. Freiburg o. J. (1994). (Nobert Ohler) 244
Gerda Hassencamp, Wegkreuze, Bildstöckle und Hofkapellen im Elztal.
Von Suggental bis Prechtal und Glottertal. Waldkircher Verlag* Waldkirch
1990. (Renate Liessem-Breinlinger)......................____ 244
Friburgum — Freiburg. Ansichten einer Stadt. Katalog zur Ausstellung anläßlich
der 875-Jahr-Feier der Stadt Freiburg. Hrsg. von der Stadt Freiburg,
Augustinermuseum. Waldkircher Verlag. Waldkirch 1995.
(Dieter Speck)............................................. 245
W. Gerd Kramer, Der Fall Berthold Schwarz. Werk, Schicksal und Tod.
Freiburg 1993. (Renate Liessem-Breinlinger).................. 246
helmut schyle, Freiburg i. Br. und seine Einwohner im 17. Jahrhundert.
Eine historisch-demographische Untersuchung unter Einsatz der EDV
(Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg LBr> Bd. 28).
Ploetz Verlag, Freiburg, Würzburg 1993. (ursula huggle)........ 247
Christian Geinitz u.a., Kriegsgedenken in Freiburg. Trauer, Kult, Verdrängung
(Alltag und Provinz 6). Verlag J. Haug. Freiburg 1995.
(Ursula Huggle)........................................... 248
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0011