http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0048
S. 6 (= foL 4v): Beschreybung Aller zu dem Hoff gehöriger \ aigenthumblichen Güet-
ter so das Gottshaus \ Zuuerleihen hat.
Ebda: Hoffstatt.
Ebda: Ackh[e]r\ri\.
Ebda: Matten.
S. 7 (= fol. 5r): Roggen Zins ab Ackhern so vom Hoff verkaufft \ worden Järlich ver-
fallent.
S. 8 (= fol. 5v): Geltzinsz von verkhaufften Matten.
S. 10 (= fol. 6v): Zu wüssen [. . .]
2.
Berainn \ L\obl\: Frawen Gottshaus Sanctae \ [Cla]rae in Freyburg über dero \ Jährlich
fallendte gefäll Zue \ [L]ehen, und Betzenhausen | Renoviert Ao: 1721.
22 mit einer rotweißen Kordel zusammengebundene Blätter; Papier; das erste und
letzte Blatt Pergamentumschlag; ca. 20,3 x 31 cm; ohne Paginierung; Erhaltungszustand
gut, Umschlagseiten durch Faltungen, Einrisse und Flecken leicht beschädigt;
Siegel des Freiburger Bürgermeisters verloren; fol. 4r— 19r fortlaufend beschrieben;
Untergliederung wie folgt (vgl. Nr. 1):
fol. 4r: Im Nammen, und anstatt der hoch- \ edelgebohrenen [. ..]
foL 5r: Beständige Boden-Zinnsz \ Ahn \ Geht- und Hüener LI
fol. 10v: BodenZinns ahn Roggen LI
fol. 13v: RoggenZinns \ Ab Ackheren, So uom hoff ver- \ -kaufft worden, Jährlich
fallend LI
fol. 17r: Alß Nun Eingangß Ernannte [. ..]
fol. 18r: Per bericht wird hiemit angefiieget, wie daß, [. . .]
Erneuerung. \ Über \ Die dem Gottshauß St; Clara \ Zue Freyburg im Breysgau Zue
| Gehörige Frucht Gülten Zue \ Lehen, weliche Erneuert ward, \ Anno 1721.
Von dieser Akte ist lediglich der Umschlag erhalten geblieben: ein gefeitetes Pergamentblatt
, ca. 31,5 x 40,5 cm, das aus einem Missale stammt und auf der Rectoseite
die Seitenangabe xcxxi. trägt. Gemäß Auskunft von Herrn Hagenmeier von der
Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. wurde das Blatt im
späten 15. Jahrhundert gefertigt.
Als einziges der hier aufgelisteten Stücke fand sich dieser Pergamentumschlag
nicht im eingangs genannten Nachlaß, sondern auf dem Dachboden des Hauses
Kirchgasse 27/Merdingen5 in einem verstaubten Regal. Von der zugehörigen Akte
fehlt bis heute — auch nach einer Generalüberholung des Dachbodens — jede Spur.
4.
Berain \ Uber \ Eine frucht gälten Zue Lehen \ herren Johann Michael Behren \ in
freyburg des beständigen Raths \ daselbst Zueständig renoviert I Ao: 1721.
12 mit einer rotweißen Kordel zusammengebundene Blätter; Papier; das erste und
letzte Blatt Pergamentumschlag; ca. 20,3 x 31 cm; ohne Paginierung; Erhaltungszustand
gut; hintere Umschlagseite durch Faltungen und Ausriß beschädigt; Siegel des
46
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0048