Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
115.1996
Seite: 83
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0085
Abb 5 Geh. Rat Johann Leonhard Hug (1765 1846),
Domkapitular und Professor der Literatur des alten und neuen Testaments an der Universität Freiburg.

(Universitätsarchiv Freiburg)

auch die Ehre haben, dieselbe als Promotor auszuführen." Am 18. Juli 1829 wurde
ihm die Promotion von der Fakultät zuerkannt und tags darauf wurde die Promotion
zum Doctor Theologiae vollzogen.

Hochschullehrer

Schreiber habilitierte sich als einer der ersten Hochschullehrer nach dem seit 1818
üblichen, ordentlichen Verfahren, nachdem sein erster Versuch, einen Ruf ohne
Habilitation zu erlangen, fehlgeschlagen war. Danach war er zunächst neben seiner
bibliothekarischen Tätigkeit auch Privatdozent, nach der Aufgabe seiner Stellung als
Gymnasiumspräfekt Mitglied der theologischen, dann der philosophischen Fakultät.
Die Liste seiner angekündigten Vorlesungen während dieser 42 Semester ist imposant
: 19 verschiedene Vorlesungen und Kollegien, insgesamt 128 Veranstaltungen.

Als Privatdozent waren es:

SS 22 Geschichte der deutschen Sprache und Literatur: 22 Hörer bei

insgesamt 135 Philosophiestudenten.

83


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0085