http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0119
99 UAF A 10 / 100, §§ 88 90 (1845 Mai 20), § 91 (1845 Mai 25); A 86 / 16.
100 Buss (wie Anm. 92) S. 241.
i°i Buss (wie Anm. 92) S. 239.
102 Buss (wie Anm. 92) S. 255 und 260ff.
103 Hermann Mors: Erinnerungen. Freiburg 1866, S. 59 62,
J04 Leopold Kist: Studium und Studentenleben vor vierzig bis fünfzig Jahren und eine schwere Prü
fimg nach absolviertem Universitätsstudium. Innsbruck 1891, S. 477.
los UAF A 10 / 100, § 120 (1845 Juni 5); GLA 201 / 255.
106 Stadtarchiv Freiburg, K 1 / 27, Nr. 9.
107 UAF A 10 / 100, § 652 (1846 Jan. 31).
108 UAF A 10 / 87, § 301 (1821 Okt. 18), § 376 (1821 Nov. 21); 88, § 52 (1822 Mai 17), § 278 (1822 Sept.
6), § 650 (1823 März 17); 90, § 493 (1826 Okt. 30), § 698 (1828 März 18); 91, § 671 (1830 Febr.
12); 86, § 132 (1830 Juni 3), § 150 (1830 Juni 8) Zugrunde lag ein Antrag Bucheggers auf Besol
dungszulage für Schreiber, da dieser bereits 22 Veröffentlichungen habe — § 706 (1832 Apr. 6), § 806
(1832 Mai 14); 87, § 35 (1833 Juli 6), § 648 (1834 Jan. 21); 95, § 12 (1835 Mai 4); A 86 / 16; B 35
/ 107; GLA 201 / 255.
109 UAF B 38 / 17 und 88 ( Beilage 45); GLA 201 / 255.
no UAF A 86 / 16 (1846 Dez. 30 und 1847 Jan. 5); Heinrich Schreiber: Dem Andenken an Carl Julius
Perleb. Freiburg 1846, S. 11.
in UAF A 10 / 101, § 667 (1849 Febr. 23); GLA 201 / 255.
h2 Kist (wie Anm. 104) S. 373f; UAF A 86 / 16 und GLA 201 / 255); ausführlicher Rieke (wie Anm.
2) S. 117ff.
113 Heinrich Schreiber: Geschichte der Albert-Ludwigs Universität zu Freiburg im Breisgau. 3 Bde.
Freiburg 1857-1860.
11^ uaf B 35 / 107; Stadtarchiv Freiburg, K 1 / 27, Nr. 36; Heinrich Schreiber: Heinrich Loriti Gla-
reanus, gekrönter Dichter, Philolog und Mathematiker aus dem sechszehnten Jahrhundert. Biographische
Mitteilung zur jährlichen Gedächtnisfeier an der Albert Ludwigs-Hochschule zu Freiburg im
Breisgau. Freiburg 1837.
115 Friedrich Schaub: Geschichte der Archivs der Universität Freiburg i. Br. In: Vorreformationsge-
schichtliche Forschungen, Abhandlungen aus dem Gebiet der mittleren und neueren Geschichte und
ihrer Hilfswissenschaften. Eine Festgabe zum siebzigsten Geburtstag Geheimrat Prof. Dr. Heinrich
Finke. Münster 1925, S. 466ff, insbes. S. 494f. Schreiber (wie Anm. 114) S. VII.
116 Heinrich Schreiber: Die Stifter des Hauses zum Frieden, Christian Casean, Matthäus Wertwein,
Jodocus Lorichius* Johannes Hausmann und Jodocus Barz. Vortrag bei der Gedächtnisfeier der Stifter
an der Albert-Ludwigs-Hochschule den 8. Juli 1830. Freiburg 1830; Ders.: Joseph Lukas Meyer,
Decan und Pfarrer zu Gurtweil, Begründer der St. Lukas Stiftung. Vortrag bei der Gedächtnisfeier
der Stifter an der Albert-Ludwigs-Hochschule den 16. Juni 1831. Freiburg 1831; Ders.: Melchior
Fattlin, Zweiter Stifter des sogenannten Kathäuser-Hauses. Vortrag bei der Gedächtnisfeier der Stifter
an der Albert-Ludwigs-Hochschule den 30. Juni 1832, Freiburg 1832; Ders. : Matthaeus Hummel
im Bach, Bevollmächtigter zur Stiftung der Universität und erster Rector derselben. Vortrag bei der
Gedächtnisfeier der Stifter an der Albert-Ludwigs Hochschule den 27. Juni 1833. Freiburg 1833;
Ders. : Joachim Mynsinger von Frundeck. Vortrag bei der Gedächtnisfeier der Stifter an der Albert-
Ludwigs-Hochschule den 9. Mai 1834. Freiburg 1834.
117 Stadtarchiv Freiburg, K 1 / 27, Nr. 1, S. 235; Schreiber (wie Anm. 50) S. 44f; vgl. dazu auch
Mayer (wie Anm. 8) III, S. 32f.
118 UAF B 1 / 2070 und A 86 / 16.
119 Anmerkung der Redaktion: Zum 200. Geburtstag Heinrich Schreibers führten auf Anregung von
Prof. Dr. Hans-Otto Mühleisen die Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg und das Stadtarchiv
Freiburg am 13. 2. 1993 eine Tagung durch, die unter dem Thema „Heinrich Schreiber
1793 1872. Ein Freiburger Gelehrtenschicksal" stand. Mit dem hier vorgelegten Beitrag setzen wir
die Veröffentlichung der damals gehaltenen Vorträge fort.
117
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0119