Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
115.1996
Seite: 194
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0196
§u$ &n fdprg öet^aljlt? %$tm tilrf|t» bau« »«tneijenb an bie KJsljltmte!
leber ^tndunmmaVn fei b«*8Mjf Iieb«dft# baj nlle feine freimbe irab ^ehännte Paljl
ge^en!

Sie Sterbe *»8 lanten! gjernnte? mit bei? roten fßljne! Riebet mit ben* ti<rlli$fei«b*
lldjen fSwgbtoiftt ffirtWtlUe »nb furtfilrrHIIiift« Jeatsnt»!

»§n Ißabexx xvexfe geöexxnaxxvt, öaß 6er $rogߣoc& r>ot*
1905 unferem xtexexvxqlexx <£>?o$§evsoci Hefen ^d)merg ße*
reitet #at"

CstWättmcj bec ©*. Sleßierutift tn Sßt. 294 ber flatterig« gettung.

(28 ßette (jeßeit bie ttmfHir&euben 3:enben$en feft &ufatnmenäa(teu unb ju befnuben, baß bie
gaatäerljalteub ßejiuttien 33üraer <rf)ne Olitrfütöt au? baS $artcit«tereffe bad 3lel feft im tCnne be*
Hatten, nur Vertreter warfen, nieWje itnbebhtflt ble fövnnbfefieu bc8 Stnnteö anji'cdjt erhalte« motten*
$ad fei eine $füa)t, bie mit bann rief) Hfl erfaunt werbe« Wime, totnn mau bett Gib als eine nad>
!rt*u aeria)tete &erbfüa)tuufl auftaue/4

©ro^erjoo $tiebti$ L jum batnattejett fiattbcafomtffftr ©elj, Döerregieriinsßrat

Är. EtetnB am 9. <&tpt. 1904.

„3$ Wn enivfiftet fl^er ba& 3nf am mengen ber $?atipnaflibe?ateu mit ben Sosialbeutohfaten
,nub Idj bin tmp'övt, bafe bie 9RltftUeber ber 98iüt«rberei«e fo&iatbemotratitt ae»ä|tt gaben."

^cpß^erjqg |]rsifbrl^ I, &u bei« ingtBifgen fcftfloe&enen @enerafoatnatt£ |. 5B.

C?X^Ken§ Olöber tum SHerftBurg.

„3$ bin ber üeber^ettftting, baß ein Sto&iatbeutofrat nittjt Staalöbeamter fein tan», nnb 1$
fiirbe e£ nadj tief bebauern$, nienu fio) Oiir^erÜi^e Parteien &nr einei Sfo^Urtbemof raten in

ben Sanbtag enifgliege», fei e* au# nur au« tofiifdjen (trtoSaange* nnb $«* St*etA)nito eine*
Wen Sielet'*

SSInifler bon Sabina« bt ber jjoeite« Söbifäert Samts« ma 25, toiwr 1008.

„$anbtoerfer, ftleinfanftente nttb Sen»er$eireibe»be galten am freien s»m gentrmn; beim baft
ift bie Partei be* asittelf*aube$,"

am 17. Dfiotj« 1905.
^er £l$e;?altottM$ ift arbelterfelnbti<| bdiu Heitel frl* jur 9o^le*M

per ijt reafiüottdr? J)te naüottaÄxßerate Wartet!

Mnf beut Sanbtao 1889/90 fttvWtätttvtm bie »attonam&eralen ba§ «emeinbeH»ft6lrea)t. $e?
M^titaltde uationaKiberate ^artela^cf St. 3Mu& fn)rlet» in einer Im &a$re 1801 erfa)ienenen «rof<^üre:
„3a) ntng e§ uaa) meiner imterfteu lte&er$eunnun audfbre#en; !Sie «uf^affuuö nnfereft
alten Semeiuberea)t^ fan« böm fiberatett ober Aar nationalen (Staubbnnft ?$te$terblU8$
uid)t ftere^ntfertint werben, <3ie tierfettßitet biehue^r bie beffe Sö^ra^naeiiTjeit ber liberalen
Partei nnb jerftftrt ein rnfjmbaftetf, »va^r^aft ftaatfimiinulf^eo *Werf Ujrer tü^tiafteu Männer
nnb Patrioten,"

^Tttßür^er!

®iu fwUeiilidr» MfätiHildi gefinnter |tt;tütt tuäljlt heben renfifi^ti-trea ll^ti^ttsiUiteitlen
Ut& «einen gnnbibaten ber S«t?nr||>nrtei, fanfce*!! einen penfiiiKtd^anit!

Abb. 7

Auf Landesebene waren die Sozialdemokraten ebenfalls die Gewinner, die Nationalliberalen
büßten ein halbes Dutzend Mandate ein, das Zentrum blieb stärkste Par-
tei in der IL Kammer, Eine Ubersicht der Sitz Verteilung im Parlament nach den Wahlergebnissen
von 1905 und 1909 läßt die Mehrheitsverhältnisse erkennen:

194


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0196