http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0055
Dieter Mertens - Der Freiburger Reichstag
31. Reichstagsakten 6 (wie Anm. 12) S. 718 f., 742 f.
32. Ebd. S. 719.
33. Zum Verlauf des Freiburger Reichstages vgl. die
vorzügliche Analyse von Steven W. Rowan: A
Reichstag in the Reform Era: Freiburg im Breisgau
, 1497-98. In: The Old Reich. Essays on German
Political Institutions 1495-1806. Hg. von James A.
Vann und Steven W. Rowan. Bruxelles 1974, S. 33-
57; Rowan konnte Gollwitzers Aktenedition bereits
im Manuskript benutzen; Hermann
Wiesflecker: Kaiser Maximilian I. Bd. 2. München
1975, 2, S. 279-301 (noch ohne Kenntnis von
Rowans Beitrag); wichtig ist auch Gollwitzers Einleitung
zu seinem 1979 erschienenen Band der
Reichstagsakten (wie Anm. 12). 1898, „gleichsam
zum vierhundertjährigen Gedächtnis", erschien die
Freiburger Dissertation von Anton Braun: Die Verhandlungen
zwischen Maximilian I. und den
Reichsständen auf dem Reichstag zu Freiburg i.B.
1498. Freiburg 1898; sie macht sich insbesondere
das im Freiburger Stadtarchiv befindliche Protokoll
zunutze, das erstmals von Johann Heinrich von
Harpprecht: Staatsarchiv des Kayserlichen und des
H. Römischen Reichs Cammergerichts.Teil II. Ulm
1758 benutzt worden ist.
34. Reichstagsakten 6 (wie Anm. 12) S. 544 (Innsbruck
); S. 502, 505, 511, 517, 519 f., 529, 532 ff.,
542, 591 f., 607, 610 (Freiburg).
35. Ebd., S. 528; 605; vgl. auch S. 577, 634.
36. Ebd. S. 564, 571.
37. Ebd. S. 572 ff., 579.
38. Württembergische Landtagsakten. Reihe I. 1.
Bearbeitet von Wilhelm Ohr und Erich Kober.
Stuttgart 1913, S. 67-102.
39. Karl Heinz Burmeister: Jakob Mennel auf dem
Reichstag zu Freiburg 1498. In: Innsbrucker Historische
Studien 1, 1978, S. 215-219, hier S. 219.
40. Thomas Fellner - Heinrich Kretschmayr: Die
österreichische Zentralverwaltung. Wien 1907,1,2,
S. 3 ff. (Texte); Wiesflecker 2 (wie Anm. 33)S.175-
201,305-313; 5 (wie Anm. 10) S. 205-219; Christoph
Link: Die Habsburgischen Erblande, die Böhmischen
Länder und Salzburg. In: Deutsche
Verwaltungsgeschichte. Hg. von Kurt G.A.
Jeserich u.a. Stuttgart 1983, 1, S. 474-489.
41. Reichstagsakten 6 (wie Anm. 12) S. 522 f.
42. Ebd. S. 611.
43. Ebd. S. 612 ff., 626 f.
44. Ebd. S. 627.
45. Ebd. S. 638.
46. Rowan (wie Anm. 33) S. 47 Anm. 45.
47. Reichstagsakten 6 (wie Anm. 12) S. 634.
48. Ebd. S. 647.
49. Peter Schmid: Der Gemeine Pfennig von 1495.
Göttingen 1989, S. 352-374.
50. Peter Neuhaus: Reichsständische Repräsentation
im 16. Jahrhundert. Reichstag - Reichskreistag
-Reichsdeputationstag (Schriften zur Verfassungsgeschichte
33). Berlin 1982, S. 19; Heinz
Duchhardt: Deutsche Verfassungsgeschichte
1495-1806. Stuttgart u.a. 1991, S. 49.
53
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0055