Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
117: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498.1998
Seite: 90
(PDF, 95 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0092
54. Burmeister (wie Anm. 53) S. 215 ff.; Alphons
Lhotsky: Dr. Jacob Mennel. Ein Vorarlberger im
Kreise Kaiser Maximilians I. In: Alemannia 1936,
Heft 1/2, S. 1-15, hier S. 2.

55. Missiven (wie Anm. 23) fol. 44r.

56. Gollwitzer (wie Anm. 1) S. 569.

57. Ratsprotokoll (wie Anm. 11) fol. 36r.

58. Ebd. fol. 41v.

59. Gollwitzer (wie Anm. 1) S. 501 und 516.

60. Reichstagsprotokoll (wie Anm. 18) fol. 17v.

61. Gollwitzer (wie Anm. 1) S. 567 und S. 570.

62. Reichstagsprotokoll (wie Anm. 18) fol. 17r.

63. Ratsprotokoll (wie Anm. 11) fol. 70v;
Gollwitzer (wie Anm. 1) S. 532.

64. Gollwitzer (wie Anm. 1) S. 603; Reichstagsprotokoll
(wie Anm. 18) fol. 16v-17r. Vgl. jetzt zur
Geschichte des Predigerklosters als herrschaftliche
Herberge den Beitrag von H. Schadek in diesem
Band.

65. Schadelbauer (wie Anm. 6).

66. Reichstagsprotokoll (wie Anm. 18) fol. 17v.

67. Ratsprotokoll (wie Anm. 11) fol. 46r.

68. Ratsprotokoll (wie Anm. 11) fol. 87r; Flamm
(wie Anm. 17) S. 124.

69. Gollwitzer (wie Anm. 1) S. 533.

70. Ratsprotokoll (wie Anm. 11) fol. 46v.

71. Aulinger (wie Anm. 34) S. 186; Die Goldene
Bulle. Das Reichsgesetz Kaiser Karls IV. vom Jahre

1356. Deutsche Übersetzung von Wolfgang D.
Fritz. Geschichtliche Würdigung von Eckhard
Müller-Mertens. Weimar 1978, S. 84 f. (Kap. 28),
S. 53 f. (Kap. 3) und S. 54 f. (Kap. 4.1).

72. Ratsprotokoll (wie Anm. 13) fol. 56r.

73. Ratsprotokoll (wie Anm. 11) fol. 44r.

74. Ratsprotokolle Nr. 6 (wie Anm. 13) fol. 46r und
Nr. 7 (wie Anm. 11) fol. 39v.

75. Gollwitzer (wie Anm. 1) S. 567.

76. Ebd. S. 503 f. und 592.

77. Ratsprotokoll (wie Anm. 11) fol. 72r.

78. Ebd. fol. 66r und 72v.

79. Gollwitzer (wie Anm. 1) S. 599 und 603.

80. Ebd. S. 501.

81. Ebd. S. 533.

82. Ratsprotokoll (wie Anm. 11) fol. 79r.

83. Ebd. fol. 82v.

84. Ebd. fol. 36v und 37v.

85. Ebd. fol. 37r.

86. Ebd. fol. 63r.

87. Ebd. fol. 37r.

88. Reichstagsprotokoll (wie Anm. 18) fol. 2r ff.

89. Ebd. fol. 4r.

90. Karl Friedrich Müller: Geschichte der Getreidehandelspolitik
, des Bäcker- und des Müllergewerbes
der Stadt Freiburg i.Br. im 14., 15. und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0092