http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0134
68. Reichstagsakten (wie Anm. 1) Nr. 132, S. 583 f.
69. Zum Reichshofgericht: Friedrich Battenberg:
Reichshofgericht. In: Handwörterbuch zur deutschen
Rechtsgeschichte (wie Anm. 1) hier IV, Sp.
615-626, hier Sp. 615. Ausfertigung durch Reichskanzlei
: Reichstagsakten (wie Anm. 1) Nr. 118, S.
572.
70. C. Blell: Hofgericht. In: Handwörterbuch zur
deutschen Rechtsgeschichte (wie Anm. 1) hier II,
Sp. 206-209; Ekkehardt Kaufmann: Königsgericht.
In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte
(wie Anm. 1) hier II, Sp. 1034-1040;
Battenberg (wie Anm. 69).
71. Reichstagsakten (wie Anm. 1) Nr. 65, S. 536 f.
72. Reichstagsakten (wie Anm. 1) Nrn. 8, 26, 28,
45, 52, 101, 107, 146, S. 503, 513 f., 525, 528, 560 f.,
565, 598; Nr. 1, S. 605.
73. Reichstagsakten (wie Anm. 1) Nr. 84, S. 550.
74. Gerhard Buchda: Ius evocandi. In: Handwörterbuch
der deutschen Rechtsgeschichte (wie Anm.
1) hier II, Sp. 496-498.
75. Boos (wie Anm. 51) S. 39 f.
76. Reichstagsakten (wie Anm. 1) Nr. 146, S. 596.
77. Battenberg (wie Anm. 69) Sp. 625.
78. Siehe Anm. 65.
BILDNACHWEIS Abb. 1 Esslingen, Stadtarchiv
Abb. 2 Heinrich Kaspers: Vom Sachsenspiegel
zum Code Napoleon, 1961
Abb. 3 Wie Abb. 2
Abb. 4 Wie Abb. 2
Abb. 5 Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht
von 1495 bis 1806. Hg. von Ingrid
Scheurmann. Mainz 1994, S. 76
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1998/0134