Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
118.1999
Seite: 174
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1999/0176
Abb. 7 Burgers Haus mit der Wirtschaft zur Krone wurde nach seiner Entlassung aus dem Zuchthaus
von der Gemeinde gekauft, die es als Rathaus nutzte (Zeichnung von H. Bachroth/Vorlage der Autorin).

bung sehr vertheilten und deshalb seine Wirthschaft kein Erträgniß lieferte". Er verkaufte
die Realgerechtigkeit an Burger, dessen Haus ebenfalls an der Hauptstraße
lag, aber im unteren Teil von Kippenheim. Zu dieser Zeit muß er längst alle Strafgelder
und den Landschadenersatz verschmerzt gehabt haben, denn er galt wieder als
„vermöglich**. Als sich Burger wegen der Wirtschaftskonzession an die Regierung
des Oberrheinkreises wandte, holte ihn die Vergangenheit ein - die Behörde wollte
die Untersuchungsakten von damals einsehen. Obwohl der Gemeinderat sein Gesuch
befürwortete, fand man sich nicht veranlaßt, seinem Antrag zu entsprechen.
Burger wehrte sich; er war nicht bereit aufzugeben, hatte er doch schon 2*000 Gulden
für den Kauf von Wein und für die Einrichtung der Gaststube ausgegeben. Mutig
wandte er sich direkt an das Ministerium des Inneren. Sein Gesuch begründete er

174


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1999/0176