http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2000/0056
Anmerkungen
1 Jakob Bossert: Gemeindechronik Gundelfingen. Freiburg 1910, Vorwort.
2 Bossert (wie Anm. 1), S. 26.
3 Vgl. A. Krieger: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden, 2 Bde. Karlsruhe 1904.
4 Vgl. Krieger (wie Anm. 3).
5 M. Reichenmiller: Das ehemalige Reichsstift und Zisterziensernonnenkloster Rottenmünster.
Stuttgart 1964, S. 21.
6 Vgl. E. H. Haller: Rottenmünster. Gründung, Entwicklung, Aufhebung, o.0.1932.
7 Generallandesarchiv Karlsruhe (GLAK) 4/408 Orig. Perg.: Lagerbuch Rottenmünsters von
1327,
8 Freburger Urkundenbuch HI, Nr. 530: Kauf von Gütern in Wolfenweiler, Ebringen und Schallstadt
um 49 Mark Silber.
* GLAK 98/2617.
w GLAK (wie Anm. 7).
11 Vgl. Reichenmiller (wie Anm. 5), S. 53.
12 Anm. aus dem schweizerischen Recht: [zu gelten], wenig gebräuchliche Art des Grund- und Pfand
rechts.
13 Heute Vörstetten, in der Nähe von Gundelfingen.
14 GLAK21/K.199.
GLAK21/K.198.
16 Hauptstaatsarchiv Stuttgart H 232 Lagerbuch Bd. 142, Urbar des Klosters Rottenmünster, Hof
zu Gundelfingen.
11 Vgl. Reichenmiller (wie Anm. 5), S. 57, L 16 von 1607.
« GLAK21/K.198.
19 GLAK 229/36353.
20 GLAK (wie Anm. 19).
2* GLAK (wie Anm. 19).
22 GLAK 66/3264, Zinsbücher des Klosters Rottenmünster.
23 GLAK 229/36423.
24 Vgl. Reichenmiller (wie Anm. 5), S. 113.
25 Vgl. Bossert (wie Anm. 1).
26 Vgl. Bossert (wie Anm. 1), S. 15,
27 Spanischer Erbfolgekrieg: 1702 1714.
28 Vgl. Bossert (wie Anm. 1), S. 17.
29 Vgl. Krieger (wie Anm. 3).
30 Anm. Die fragmentarischen Dokumente befinden sich im Besitz der Familie Müller am Klosterhof.
31 Evangelische Kirchenchronik: Gemeindearchiv Gundelfingen.
32 Gemeinde Gundelfingen: Grundbuchamt, Grundbuch von 1887, Nr. 89 ff.
33 Vgl. Hoest Buszello: Der Oberrhein in Geschichte und Gegenwart. Von der Römerzeit bis zur
Gründung des Landes Baden-Württemberg (Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Freiburg,
Bd. 1). Freiburg 1986.
^ Vgl. Evelin Klein: Gundelfingen 1918 1949. Freiburg 1995,
35 Brandversicherungsbücher: Gemeindearchiv Gundelfingen.
SA"
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2000/0056