http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2002/0094
schlössen, es wurde aber deutlich gesagt, dass von Seiten der Regierung alle Polenvereine
aufgelöst wurden.
Mit diesem Brief wurde wahrscheinlich die Korrespondenz zwischen den polnischen
Emigrantenorganisationen in Paris und dem Karlsruher Polenverein abgeschlossen
. Die Karlsruher Polenfreunde sahen sich nicht in der Lage, die Emigranten
materiell weiter zu unterstützen. Eine ideologische Zusammenarbeit, die das
KNP den Karlsruher Polenfreunden angeboten hatte, wurde nicht angenommen. Das
Interesse aneinander musste deswegen abflauen. Man kann vermuten, dass die polnischen
Emigranten um Lelewel und die deutschen Polenfreunde in Karlsruhe die
anzustrebende politische Ordnung in Europa in ihren Prinzipien sich ähnlich vorgestellt
hatten, was die lebendige Welle der Polensympathie 1831-1832 und gewiss
auch die persönlichen Kontakte miteinander bewiesen hatten. Die Wege ihrer Verwirklichung
lagen in den Köpfen und Händen beider jedoch weit auseinander.
Transkription der Briefe
(Die Originalrechtschreibung wurde größtenteils beibehalten, einige Veränderung
der Interpunktion durchgeführt)
1.
Das Polnische Nationalkomitee an den Polenverein in Karlsruhe
Paris der 16 Januar 1832
Das Central Comite der Polen hieselbst hat in Erfahrung gebracht, daß Ew. Wohlgeboren
durch eifriges Bemühen und bedeute Aufopferung eine Summe von 1000
fl. rh. zum Besten der polnischen Verbannten zusammengebracht und in Frankfurt
a/m bei der H. Göll & Soehne niedergelegt haben.
Das Comite giebt sich die Ehre Ihnen für diese menschenfreundliche Handlung seinen
herzlichsten Dank abzustatten und Sie zugleich ergebenst zu bitten, demselben
gütigst anzeigen zu wollen, ob Sie selbige Summe bereits zu dem bestimmten
Zwecke bereits verwendet und falls dies nicht der Fall sein sollte, Sie ergebenst zu
fragen, ob Sie nicht für gut fänden, solche dem Comite hieselbst zu übersenden, damit
solches zum Besten unserer Landsleute verfügen könnte. -
Anliegend übersenden wir ein Exemplar unserer Gesetze. Einer freundlichen Erwiderung
gewärtig zeichnen wir uns achtungsvoll.
Das National Comite der Polen
Der Präsident Lelewel
Sekretär V. Pietkiewicz
2.
Der Polenverein in Karlsruhe an das Polnische Nationalkomitee
An das Comite National Polonais in Paris
Karlsruhe, am 20 Jan. 1832
Edle Männer!
Ihr gefälliges Schreiben vom 16. dieses Monats ist mir gestern richtig zugekommen.
94
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2002/0094