http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2002/0202
Lucian Reich und Hüfingen 23/37
Aufgegebene und verlegte Siedlungen: Die Ödung Buchsweiler am Nimberg 1/38
Die Fähren zu Wallhausen, Dingelsdorf und Staad 2/38
Die oberrheinischen Wehranlagen zu Ende des siebzehnten Jahrhunderts
nach einem französischen Spionagebericht 3/38
Quellen zur Baugeschichte des Klosters Friedenweiler 4/38
Oberrhein, Hochrhein und Bodensee nach einer Reisebeschreibung von 1729 5/38
St. Trudpert und das Münstertal 6/38
Ein Elztäler Streit um alte Bauernrechte in den Jahren 1598-1615.
Die Beschwerden der Schwarzenberg-Kastelbergischen Bauern über
Mißachtung des Herkommens 7/38
Besiedlung und politische Erfassung des Schwarzwaldes im Hochmittelalter.
Nach einem Vortrag von Universitätsprofessor Dr. Th. Mayer im Breisgauverein
Schauinsland 8/38
Aus der Geschichte des Dorfes Altenkenzingen und seiner St. Peterskirche 9/38
Aus der Kriegsgeschichte des Hochrheinlandes. Bernhard von Weimars
Einfall in das Hochrheintal 1638 10/38
Die Aufgabe Breisachs im Plane Wallensteins 11/38
Der Stand der vorderösterreichischen Wehranlagen zu Anfang des 18. Jahrhunderts
- Eine Denkschrift aus der Zeit um 1710 13/38
Kloster und Kirche von Gengenbach. Die Tagung des Kirchengeschichtlichen
Vereins 14/38
Die Besetzung und Sprengung der Hochburg im Winter 1688/89 18/38
Aus der älteren Geschichte der elsäßischen Abtei Murbach 19/38
Lautenbach im Renchtal, die Schöpfung der Prämonstratenserabtei
Allerheiligen 19/38?
Die Glashütte im Seebachtal bei Rippoldsau (I) 20/38
Die Glashütte im Seebachtal bei Rippoldsau (II) 21/38
Die Sicherstellung der Lebensmittelversorgung in den fürstenbergischen
Landen während der Notzeiten des 18. Jahrhunderts 22/38
Die Freiburger Vorstadt Neuburg (I): Zur Geschichte der Altfreiburger
Vorstadt Neuburg 23/38
Die Freiburger Vorstadt Neuburg (II): Freiburgs Einbußen durch den
Festungsbau von 1677 24/38
Freiburg und der Breisgau durch die Achtecksfenster des Münsterturmes 1/39
Die Errichtung einer Glashütte in Wolterdingen bei Donaueschingen 2/39
Mittelbadische Städte 4/39
Dienger Zug wider die Schwitzer (aus dem Kassabuch des Freib. Hptm.
Hans Ulrich Lup) 5/39
Zur Geschichte der Glashütten in Leibertingen und Lengenfeld 7/39
Zur Besiedlungsgeschichte des Falkauer Hochtals 10/39
Schloß Rotenburg bei Wieslet 10/39
Burg Wildenstein 11/39
Quellen zur Ebringer Geschichte (I) 12/39
Savoyarden-Einwanderer in Oberbaden 16/39
202
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2002/0202