Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
122.2003
Seite: 193
(PDF, 58 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2003/0193
OTTO LÄUGER'

Kaufmann
FREIBURG i. B.

Wilhelmstrasse 5.

©itent tfreibnrg in Baben, fcen ^^4^^=^......../ 199^

Die £oge
„^umemitas 3ur freien Burg"

(groeigloge öes „Sunöes unafaljängiger St. 3obannislogen Deutfcblanös", Zentrale Serliii)

A$2?---------<&\

sfe*ßf<&p(*

--,-—--——---—-., . _,___—__r

7 Beweis für die Absicht der (unabhängigen) Freiburger Johannisloge „Humanitas zur freien Burg", sich
ein Jahr vor der vollzogenen Eingliederung in den christlichen deutschen „Freimaurer-Orden" ggf. gar in das freigeistige
System des Grand Orient de France aufnehmen zu lassen. In dem Zweieinhalbseiten-Brief nimmt ihr Alt-
Stuhlmeister Otto Läuger Bezug auf einen Paris-Besuch im August 1905, begründet die bisherige Nichtzulassung
in ein deutsches System mit der Existenz von bereits zwei Freimaurerlogen im (zu kleinen) 75.000-Einwohner-Ort
Freiburg und wendet sich hilfesuchend ans benachbarte Ausland. (Mebes)

193


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2003/0193