http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2003/0207
LOGE „ZUR BRUDERTREUE" IM F.Z.A.S.
Or. FREIBURG im Februar 1928
Stadtgartenrestaurant
PROGRAMM
für das internationale freimaurerische
FREUNDSCHAFTSFEST
am Sonntag,'den 4. März 1928, in Freiburg im Breisgau
SAMSTAG, DEN 3. MÄRZ, abends 8 Uhr: Begrüßung der Gäste
und gemütliches Beisammensein in unseren Clubräumen im
Stadtgartenrestaurant
SONNTAG, DEN 4.MÄRZ, vormittags 1 lUhr: Festloge. Musikalische
Darbietungen umrahmen folgende offiziellen Vorträge:
1. Das Kulturprogramm des F.Z.A.S.
Br.\ Haebler, Or.'. Karlsruhe
2. Der F.Z.A.S. und die Arbeit für den Frieden
Br.\ II aus er, Or.-. Freiburg
3. Die internationalen Beziehungen des F.Z.A.S.
Br.\Bloch, Or". Freiburg
Die einzelnen Vorträge sind als programmatische Ausführungen
gedacht und dauern nicht länger als 15 Minuten
SONNTAG, DEN 4. MARZ, nachmittags 1.30 Uhr: Gemeinsames
Brudermahl (Preis des trockenen Gedecks RM. 4.—)
Wer von den Gästen zu sprechen wünscht, möge dies vorher mitteilen, unter Angabe, ob in der Festloge oder
während des Brudermahles. Die lieben Brr.\ bedienen sich zur Anmeldung beiliegenden Anmeldescheines
In der Erwartung, recht viele Brr.-. bei uns begrüßen zu können, bin
ich mit br.-. Gruß und Handschlag Euer treuvb. Br.\
CARL MANTZ
Mstr.\ v.-. St."
An die Loge
Or.-.
4
Abb. 6 Programm-Beilage zur Einladung für das erste März-Wochenende 1928 ins Logenheim der Freiburger
Bauhütte "Zur Brudertreue" anlässlich eines internationalen freimaurerischen Freundschaftsfestes mit hauptsächlich
französischen und schweizer Logenmitgliedern eine Woche vor der Feier des Badischen Landesverbandes der
Deutschen Friedensgesellschaft zu Ehren der Nobelpreisträger von 1927, Ferdinand Buisson und Ludwig Quidde,
im örtlichen Stadttheater (aus dem Archiv einer Zürcher Loge).
207
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2003/0207