Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
123.2004
Seite: 236
(PDF, 49 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2004/0236
Portraits sind prominenten Besuchern gewidmet, die über Freiburg etwas Tradierungswürdiges geschrieben
haben: von Werner Bergengruen bis Ludwig Uhland oder Marianne von Willemer. Eine weitere
Gruppe vereinigt 20 Personen, die sich am Freiburger Umland festmachen lassen, von Hartmann von Aue
über Prominenz aus Badenweiler und Bollschweil, Goethes Schwester in Emmendingen und ihre Gäste
bis hin zu Peter Hüchel in Staufen.

Die junge Autorin hat für Freiburgfreunde eine unterhaltsame und informative Lektüre zusammengestellt
. Sie stammt aus Magdeburg und studiert in Freiburg Medizin, Philosophie, und Literaturgeschichte.
Entsprechend spannt sie in ihrer Publikation den Bogen zwischen Natur- und Geisteswissenschaft.

Renate Liessem-Breinlinger

236


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2004/0236