Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
124.2005
Seite: 4
(PDF, 48 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2005/0004
Buchbesprechungen

Landes- und regionalgeschichtliche Literatur

Bundschuh. Untergrombach 1502, das unruhige Reich und die Revolutionierbarkeit
Europas. Hg. von Peter Blickle und Thomas Adam. Franz Steiner Verlag, Stuttgart
2004.

(C-EEJVIENS JOOS^ ■ ■ . • • • ■ i t f i » t i i i t i 1 t t i f i 1 f i i t i i i i ■ ■ t • i i i i | t ■ t i ■ . ■ . ■ 22 1

Fasnacht, Fasnet, Carnaval im Dreiland. Hg. von Dominik Wunderlin in Zusammenarbeit
mit Waltraud Hupfer und Peter Kalchthaler. Basel 2005.
(Renate Liessem-Breinlinger).............,»».,.........____........ 222

Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften
vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. Festgabe für Dieter Mertens
zum 65. Geburtstag. Hg. von Sönke Lorenz und Thomas Zotz (Schriften zur südwestdeutschen
Landeskunde 54). Leinfelden-Echterdingen 2005.
(Renate Liessem-Breinlinger)..............................____..... 224

Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Vierter Band. Die Länder seit
1918. Im Auftrag der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
hg. von Hansmartin Schwarzmaier und Meinrad Schaab (f) in Verbindung
mit Paul Sauer und Gerhard Taddey. Redaktion: Michael Klein und
Uwe Sibeth (Veröffentlichung der Kommission für geschichtliche Landeskunde in
Baden-Württemberg). Stuttgart 2003.

.mo rb e j^T" ohler) ■ ■ ■ ■ . ■ . ■ m m m m m m m m m m m * m m m #. m * m # • • • • • 225

Humanisten am Oberrhein. Neue Gelehrte im Dienst alter Herren. Hg. von Sven
Lembke und Markus Müller (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde 37).
Leinfelden-Echterdingen 2004.

(i ior.St \JS ZÜE l lo ) • ■ * > * ■ * * ■ ■ * # ■ * » # & ■ » * ■ * ■ *: ■ * * + * * •» * m * * * * * • * *— 2^3

Michael Imhof/Stephan Kemperdick: Der Rhein. Kunst und Kultur von der Quelle bis
zur Mündung. Stuttgart 2004.

(Renate Liessem-Breinlinger)....................................... 228

In frumento et vino opima. Festschrift für Thomas Zotz zu seinem 60. Geburtstag. Hg.
von Heinz Krieg und Alfons Zettler. Ostfildern 2004.

CI ELY" SJ C-HULZiE^ * • ■ ■ ■ ■ ■lifiiifitiitiiiiiiitiiftitfiliiiilftl* • • • • • 2 2^9

Jürgen Kaiser: Klöster in Baden-Württemberg. 1200 Jahre Kunst, Kultur und Alltagsleben
. Mit Fotografien von Joachim Feist. Stuttgart 2004.

(-^Jor.bfikt O\ \eer.) • ■ • * m m *~ * ■* % ^ * w ^ • • * 230

Kurze Geschichte der Schwarzwalduhr. Hg. vom Deutschen Uhrenmuseum Furtwangen
. Text: Helmut Kahlert und Richard Mühe. Redaktion: Magdalena Zeller.
Furtwangen 2004.

^1VJor.b ert* Ohler.) . > ■ * * * > * * # ■ * * * * ■«* ■ ■«* ■: ■ ■ * * * *«■ *«m • »•»» • 2- 3 (3

Johannes Lehmann: Caracalla & Kohorten. Reise zu den Römern in Südwestdeutschland
. Tübingen 2004.

^i-^ETPLEF 'N^OGrEL^ . * > * • . > m ■ a * m m m m m m m m m m ■ m :» b n ■ ■»■ b w mm m a « * b b ai :w s • • 2> 3 1

4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2005/0004