Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
127.2008
Seite: 33
(PDF, 36 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2008/0033
Abb. 1 Abzeichnung einer Saturn-Ofenkachel
aus der Beham-Serie. Fundort: Burg
Staufen, heute verschollen (aus: Bader
[wie Anm. 1), S. 57).

Abb. 2 Abzeichnungen von Ofenkachelfragmenten aus
der Beham-Serie und weiteren Fragmenten desselben
Ofens. Fundort: Burg Staufen. Zwei Fragmente im
Stadtmuseum Staufen, die übrigen verschollen (aus:
Bader [wie Anm. 1], S. 57).

Abb. 3 Hans Sebald Beham: Saturn. Kupferstich, 1539
(aus: Unger [wie Anm. 6], S. 139).

33


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2008/0033