http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2008/0162
er zur 2 Wireless and Gunnery School nach Parkes versetzt. Hier fand seine Ausbildung zum
Wireless Air Operator (Funker) statt. Daran schloss sich im Juli 1943 an der 2 Bombing Air
Gunnery School im südaustralischen Port Pirie eine Ausbildung zum Flugschützen an. Seine
Vorbereitung für den Einsatz außerhalb Australiens begann am 20. August 1943 mit der
Überstellung zum 2 Embarkation Depot in Bradfield Park, von wo aus er vom 20. bis 26. August
seinen letzten Heimaturlaub antrat. Der 10. September 1943 war sein Abreisetag von
Brisbane. Das Transportschiff erreichte England am 19. Oktober. William Stanley wurde vom
11 Personal Disposal and Reception Centre in Brighton in Empfang genommen. Vom 10. bis
15. Januar 1944 verbrachte er einige Tage im Lazarett, bevor er am 1. Februar 1944 zur 4 Advanced
Flying Unit zur Fortbildung geschickt wurde. Schon am 28. März 1944 wurde er zur
83 Operational Training Unit nach Peplow in Mittelengland verlegt. Hier wurden die Mannschaften
der Lancaster Bomber zusammengestellt und unter Kampfbedingungen auf die
Einsätze vorbereitet. Im Juni wurde er der 11. Luftbasis in Sandtoft oder Blyton zugewiesen.
Am 25. August 1944, im Alter von 21 Jahren, kam er zur 166 Squadron, die von der Basis
Kirmington aus operierte.21
- Stanley Gale war der Sohn von Frederick Walter und Lilly Gale aus Hull an der Westküste
von England.
- George Arthur Barrett war der Sohn von Landwirt John Henry Barrett und seiner Ehefrau
Annie Elisabeth aus South Witham, Lincolnshire, England. Er wurde am 1. Juli 1924 in
Peterborough geboren. George besuchte die Schule in Newborough und alle beschrieben ihn
als guten Schüler. Von einigen wurde er sogar als „der beste Schüler der Schule" bezeichnet.
George verließ die Lehranstalt im Alter von 14 Jahren, um auf einem Bauernhof in der Nähe
seines Wohnortes zu arbeiten. Schon in jungen Jahren hatte er seine Leidenschaft für das
Fliegen entdeckt und trat bald in das Air Training Corps in Peterborough ein. Am 13. Februar
1942 meldete sich George zur RAF. Nach der Grundausbildung entschied er sich freiwillig,
beim fliegenden Personal zu dienen. Er begann eine Ausbildung als Funker und Flugschütze.
Nach halber Ausbildungszeit ging ihm das zu langsam, denn er wollte unbedingt fliegen, und
er ließ sich an einer Air Gunnery School zum Flugschützen ausbilden. Nach erfolgreichem
Abschluss wurde er zu einer Operational Training Unit versetzt. Hier wurden die Soldaten
unter simulierten Kampfbedingungen praktisch ausgebildet. Am 28. August 1944 flog
George in der 166 Squadron mit seiner Mannschaft unter Captain Strachan seinen ersten
Kampfeinsatz auf Stettin.22
- William Henry Holbrook war der Sohn von Harry und Susan Holbrook aus Castleford in
Yorkshire, England. William Henry, genannt Bill, wurde am 15. Oktober 1923 dort geboren.
Er hatte drei Geschwister, wovon die jüngste Schwester Marguerite noch heute lebt. Bill
besuchte die römisch-katholische St. Josephs Schule in Castleford. Er wurde Tischler und
arbeite in einem angesehenen Handwerksbetrieb. Seine Liebe zur Fliegerei führte ihn jedoch
schon bald als Air Cadet in das Air Training Corps zu einer vormilitärischen Ausbildung. Als
Bill in Folge des Flugzeugabsturzes über Freiburg starb, war er 21 Jahre alt.
21 National Archives of Australia, Defence Records series A9301, item number 425563.
22 Paul Cooper: Killed in Action, Part 5: A Story of Newborough Men killed in action during WW2, George Arthur
Barrett, Peterborough o. J.
162
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2008/0162