http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2009/0005
I I
Berthold Schaaf: Schwarzwalduhren, Karlsruhe 2008.
(Norbert Ohler).................................................... 194
Die Straße der Demokratie. Revolution, Verfassung und Recht. Ein Routenbegleiter auf
den Spuren der Freiheit nach Bruchsal, Frankfurt, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe,
Landau, Lörrach, Mainz, Mannheim, Neustadt, Offenburg und Rastatt, Karlsruhe
2007.
(Karlheinz Deisenroth).............................................. 195
Orts- und personengeschichtliche Literatur
1000 Jahre Wiehre. Ein Almanach 1008-2008, hg. von den Bürgervereinen der Wiehre,
Freiburg 2007.
(Marco Leonardi)................................................... 196
Hans Berner/Claudius Sieber-Lehmann/Hermann Wichers: Kleine Geschichte der
Stadt Basel (Regionalgeschichte - fundiert und kompakt), Leinfelden-Echterdingen
2007.
(Boris Bigott)...................................................... 196
Rolf Böhme: Geschichten vom Amt, Freiburg 2009.
(Wolfgang Hug) ..................................................... 197
Ebringen unterm Hakenkreuz - Zeitzeugenberichte, gesammelt und eingeleitet von
Benno Kuhn unter Mitarbeit von Hildegund Schröder, Margaretha und Josef
Schüler, hg. von der Arbeitsgemeinschaft Ebringer Dorfgeschichte (Ebringer Dorfgeschichten
2), Ebringen 2008.
(Siegfried Pfadt).................................................... 198
Ulrich R Ecker/Christiane Pfanz-Sponagel: Die Geschichte des Freiburger Gemeinderats
unter dem Nationalsozialismus (Stadt und Geschichte. Neue Reihe des Stadtarchivs
Freiburg im Breisgau 21), Freiburg 2008.
(Detlef Vogel) ..................................................... 198
Identität im Wandel. Die Neugestaltung des Altarraums im Münster Unserer Lieben Frau
zu Freiburg, hg. vom Domkapitel der Erzdiözese Freiburg und der Dompfarrei Unserer
Lieben Frau Freiburg, Lindenberg 2007.
(Peter Kalchthaler) ................................................ 199
Peter Kalchthaler: Kleine Freiburger Stadtgeschichte, Regensburg 2006.
(Marco Leonardi)................................................... 201
Thomas Kreutzer: Verblichener Glanz. Adel und Reform in der Abtei Reichenau im
Spätmittelalter (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde
in Baden-Württemberg: Reihe B, Forschungen 168), Stuttgart 2008.
(Willy Schulze) .................................................... 201
Robert Lauterborn: 50 Jahre Rheinforschung. Lebensgang und Schaffen eines deutschen
Naturforschers, hg. von Regio Wasser e.V., Redaktion: Jörg Lange, Freiburg
2009.
(Norbert Ohler).................................................... 203
5
i i
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2009/0005