http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2009/0139
I
Ärteaermü^fa^rtöacmctnf^aft 2$afc>en
©eftfäftSftelle: ^tetbutg i. 23., Seitljotbftraße 42, III, ^crnfpred&er 2768.
^täfibent: 9ft a * itn e dj t, Oberftteutnarit, ^-6tanbartenfür)ter, ^reibutg,
21bo(f-#itler-6trage 354, $ernfpred)er 4674.
■
■
©auberbmbunggfüfjret ©au Saben
#~6tanbartcnfüf)rer, Dberftteutnänt ünecfct,
^räfibent ber ^riegertr»o^Ifaf)rt^gcmeinfi$aft SBabpn,
mit ber 2Baf)rung ber ^tabition ber i?riegerfamerabfci)aften be£ fianbeS Saben
beauftragt.
5 Max Knecht als SS-Standartenführer und als „Präsident der Kriegerwohlfahrtsgemeinschaft Baden, mit der
Wahrung der Tradition der Kriegerkameradschaften des Landes Baden beauftragt", ca. 1937 oder 1938 aus einer
Selbstdarstellung des badischen Kriegerbundes.
139
i
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2009/0139