Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0166
Ein weiteres Sonett vom Juni 1948 beginnt mit folgenden Versen:

So bersten Trümmermale nach Gewittern,
Da Efeu längst die Narben überrankt,
Entzwei inmitten, dass die Erde wankt
Und noch der Vorstadt arme Häuser zittern.

Im August 1948 entstand das folgende Gedicht von ihm:

Über gebrochene Räume
Wirft sich der Falke ins Licht:
Die feuerversehnen Bäume
Spüren den Frühling nicht.

Des Lattichs Sterne breiten,
Zitternd im Sonnenschein,
Sich über Vergessenheiten
Und unbeschrifteten Stein.

Der Turm nur, der makellose,
Von kühnen Vögeln umkreist,
Weist unbesiegt in das Große:
Steingewordener Geist...

Das Land ist geheiligt, und Alle
Umschauert ein Feierklang.
Die Klage vom großen Falle
Wurde zum Lobgesang.

Wie sah ein Dichter aus dem linken Lager das herausragende Bauwerk der Stadt und seine
Erbauer? Der 1944 in Freiburg geborene Peter-Paul Zahl hatte eine bewegte Biographie. Aufgewachsen
ist er in der DDR, bekannt wurde er als militantes Mitglied der linken APO in den
1970er-Jahren, als er wegen „wegen zweifachen Mordes und Widerstand gegen die Staatsgewalt
" zu langjähriger Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Nach der vorzeitigen Entlassung profilierte
er sich als Lyriker und vor allem als Krimiautor. Das folgende Gedicht „freiburger mün-
ster" veröffentlichte er in einem Gedichtband 1983 (zum Freiburger Münster vgl. Abb. 5):34

Wir bauten

zur ehre des menschen
auch wenn der herr bischof
etwas anderes sagt.

wir kneifen die äugen zusammen
in der sonne
prüfen noch einmal

34 Peter-Paul Zahl: Aber nein, sagte Bakunin und lachte laut, Berlin 1983, S. 14ff. Die Kenntnis des Gedichts verdanke
ich der Anthologie: Freiburg und der Breisgau im Gedicht, hg. von Christel Hierholzer, Eggingen 2008.

166


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2010/0166