Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0006
Registerband. Auch als Autor im Jahrbuch zeichnete er sich mehrmals verantwortlich. Seine
Beiträge befassten sich u.a. mit der Badischen Revolution 1848/49, dem Freiburger Bürgermilitär
im 19. Jahrhundert oder dem Reichstag 1498. Dass er in seinem Forscherdrang nicht
müde ist, zeigt sein Aufsatz über die Sinti und Roma im vorliegenden Band. Darüber hinaus
war Dr. Ecker stets ein kompetenter und beliebter Leiter von Exkursionen und Moderator der
Vorträge in der Stube im Historischen Kaufhaus. Dem mit einer US-Amerikanerin verheirateten
Vater eines Sohnes ist es zu verdanken, dass der Breisgau-Geschichtsverein den Sprung ins
21. Jahrhundert geschafft hat. Auf seine Initiative geht die Nutzung neuer Medien zurück z.B.
die Einrichtung einer Vereinshomepage im Internet, die mittlerweile seit über 10 Jahren online
ist und den Geschichtsverein „weltweit" bekannt gemacht hat, oder der Versand von Veranstaltungshinweisen
an die Mitglieder per E-Mail. Zusammen mit der 2. Vorsitzenden Dr. Ursula
Huggle und zuletzt Renate Liessem-Breinlinger bildete er in seiner Amtszeit ein kongeniales
Gespann, deren Ideen für das Vereinsprogramm nie ausgingen und die das Vereinsschiff
gekonnt auf Kurs hielten.

Für den weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn Ecker alles Gute, Gesundheit
und in der Zukunft mehr Zeit, um seiner künstlerischen Begabung intensiver als bisher nachgehen
zu können. Wir würden uns freuen, ihn bei den Veranstaltungen des Breisgau-Geschichtsvereins
weiterhin begrüßen zu dürfen und hoffen, dass er uns als Mitglied im Redaktions-
ausschuss des „Schau-ins-Land", wo er als Lektor unersetzlich ist, noch lange erhalten bleibt.

In unseren Dank einschließen wollen wir auch seine Familie, die ihn für seine Vereinsarbeit
„freigestellt" hat und ohne deren Unterstützung ein solch anspruchsvolles und mitunter zeitintensives
Amt nicht in dieser vorbildlichen Art hätte ausgeübt werden können.

Christiane Pfanz-Sponagel Hans-Peter Widmann

(1. Vorsitzende) (Schriftleiter „Schau-ins-Land")

6


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0006