http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0008
Buchbesprechungen
Landes- und regionalgeschichtliche Literatur
Die Baar als Königslandschaft. Tagung des Alemannischen Instituts vom 6.-8. März
2008 in Donaueschingen, hg. von Volkhard Huth und R. Johanna Regnath (Veröffentlichungen
des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. 77), Ostfildern 2010.
(Boris Bigott)...................................................... 185
Frank Engehausen: Kleine Geschichte der Revolution 1948/49 in Baden, Leinfelden-
Echterdingen 2010.
(Ursula Huggle).................................................... 185
Andre Gutmann: Die Schwabenkriegschronik des Kaspar Frey und ihre Stellung in der
eidgenössischen Historiographie des 16. Jahrhunderts (Veröffentlichungen der
Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B:
Forschungen 176/1+2), Stuttgart 2010.
(Willy Schulze) .................................................... 187
Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert, Teil I: Aach-
Kurzenbach, Teil II: Lachen-Zwiefaltendorf, bearb. von Franz Hundsnurscher,
Teil III: Einführung, Verzeichnisse, Register, bearb. von Dagmar Kraus
(Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-
Württemberg: Reihe A, Quellen 48/1 + 2 und 49), Stuttgart 2008 und 2010.
(Marco Leonardi)................................................. 188
Kirchenarchäologie heute. Fragestellungen - Methoden - Ergebnisse, hg. von Niklot
Krohn und dem Alemannischen Institut Freiburg (Veröffentlichung des Alemannischen
Instituts Freiburg i.Br. 76), Darmstadt 2010.
(Norbert Ohler).................................................. 189
Lebensbilder aus Baden-Württemberg XXIII, im Auftrag der Kommission für
geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg hg. von Gerhard Taddey und
Rainer Brüning, Stuttgart 2010.
(Renate Liessem-Breinlinger)......................................... 189
Katja Leschhorn: Die Städte der Markgrafen von Baden. Städtewesen und landesherrliche
Städtepolitik in der Frühen Neuzeit (Veröffentlichungen der Kommission für
geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg: Reihe B, Forschungen 183),
Stuttgart 2010.
(Ursula Huggle) ................................................. 192
Vera Martinelli: Zwischen Telemarkschwüngen und Sportkorsetts - Frauen und
Skisport. Das Beispiel Schwarzwald (Kulturgeschichtliche Schriftenreihe des
Instituts für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. 10.), Schorndorf 2008.
(Christiane Pfanz-Sponagel).......................................... 193
Klaus-Jürgen Matz: Kleine Geschichte des Landes Baden-Württemberg, Leinfelden-
Echterdingen/Stuttgart 2010.
(Renate Liessem-Breinlinger)....................................... 194
8
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0008