Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0065
underschriber des vorgenannten hoffgerichtz, und ließ durch sinen für sprechen, als recht ist
reden: als Balthisar Güntzel von Öttelstetten die gemelten vogt, riechtere und gantz gemaind
umb ain todschlag sins bruders seligen beclagt, were den gemelten von Ebringen aller hand-
lung ain aide zuschweren vor ainem burgermaister zu Brißach als comissarien mit urtail
erkannt, den sy och lut der selbigen urtail vor bestimpten comissarien geton, das er uns in
sinem schreiben des nechstverschinen hoffgerichtz under sinem insigel zügeschriben, damals
aber des gemelten Güntzels anwalt zu recht ingefürt, das der selbig comissarius, nämlich herr
Hanns Väschlin ain offner verschribner ächter were, deßhalb sin handlung nit gelten. Uff
solichs dem widertail uffschlag, der selben aucht schin darzulegen, mit urtail bis uff disen tag
erkannt worden, der aber nit dargelegt, deßhalb sy hofften, by des comissarien schriben zu bli-
ben, und so die von Ebringen ire aide lut gesprochner urtail geton, das sy dann von Balthisar
Güntzels clag ledig erkannt und der gentzlich embrosten47 und erlediget sin Sölten und hatten
uns des ain fräg im rechten ze haben. Darumb frägten wir die urtailsprechere des vorgenannten
hoffgerichtz der urtail und des rechten und ward nach unser frag mit gemainer gesamle-
ter urtail, als recht ist, ertailt: wo der schin der aucht nit dargelegt wurde, dwil wir ditz
gerichtz zum rechten süssen, und das werete, das dann des comissarius schriben, uns vormals
zugeschickt, genüg sig und die von Ebringen Balthisar Güntzel siner clag halb nit zu antwur-
ten haben, sonder dero ledig unnd embrosten sin solten. Also hat der vorgemelt maister Peter
Bernegker dem rechten ußgewartet, aber vom widertail dhain darlegen beschehen, und ward
der urtailsbrief zegeben ertailt.

Hierumb zu offem urkunt ist des hoffgerichtz zu Rotwil insigel mit urtail offenlich gehenckt
worden an disen brief. Geben uff zinstag nach Sant Ulrichs tag Episcopi, nach Cristi gepurt,
vierzehenhundert nüntzig und sechs.

Partizipialform von entbresten = lösen von einer Klage; siehe: Deutsches Rechtswörterbuch 2, Sp. 1543f.

65


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2011/0065