Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
131.2012
Seite: 85
(PDF, 43 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2012/0087
[...] Wo aber ein Her, ein Amptman [einen
] oder andern, so in diser Verpintnis
ist, erforderte, so sol derselb nit allein,
sonder zwen oder drei mit im nemen und
hören lassen, was mit im gehandelt werde.

Item wo Pfarrer oder Vicari sein, sollen
sie freuntlich ersucht und gebetten
werden, das heilig Evangelium zu verkünden
und zu predigen. [...]

[Der Synodalartikel steht nicht in der
Druckfassung.]

[...]

Item es sollen von jedem Haufen dieser
Vereinung ein Obersten und vier
Ret geordent und gesant werden; die
sollen Gewalt haben, mit samt andern
Obersten und Reten zu handien, wie
sich gebürt, damit die Gmeind
nicht alwegen zusammen müsse.

[-]

Es sollen Gericht und Recht, wie vor
beschehen, Furgang haben.

[...] Wo aber ein Her, Amptman oder
Pfleger einen, so in diser Vereinigung
ist, ervordert, sol derselb erschinen,
doch zwen oder dri zu im nemen, die
verhören, was mit im gehandelt werde,
uf das nit wie bisher der gemein Man in
Gefangknus geworfen, und, so er wil ledig
werden, sein Schuld, wie wol mit
Unschuld, bekennen und verursechen.

Item, wo Pfarrer werent (dan der Vica-
rien wellen wir gar nit), sollen fruntlich
ersucht und gepetten werden, das heiig
Ewangelium furhin zu verkünden und
iren Irsal bekennen und abstellen. [...]

Uf das auch aller Zank und Hader in
geistlichen Sachen abgelernt werde und
nit einer den andern uf der Kanzel für ein
Ketzer wie bisher usschrue und schelte,
sol allein, wie ob gemelt, das gotlich Wort
on allen menschlichen Zusacz gepredigt
werden. Wo sich aber je solcher Span begebe
, sollent die Priester der selben Lant-
schaft oder Flecken mit iren Biblien zusa-
men beruft werden und die Handlung nach
Inhalt der heiigen Geschrift und nit nach
menschlichem Bedunken entscheiden und
entlich usgesprochen werden, in Biwesen
gemeiner Kriegsgnossen [wohl Kirchgenossen
] der selben Enden.

[...]

Item, es sollent von jegklichem Hüffen diser
Einigung ein O brist er und vier Ret
geordnet und geseczt werden; die sollent
Gewalt haben, mit sampt andern Obristen
und Retten zu handien und Ordnung mit
Stürmen, Ufzupieten und Zuzuziehen
furzunemen, damit die Gemeinden nit
al zusamen mussent noch in Uncosten
gefurt werden.

[-•]

Item Gericht und Recht sollent ouch ein
Furgang haben und niemant, so umb Gerechtigkeit
anruft, rechtlos gelassen werden.

85


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2012/0087