Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2013/0150
Abb. 7 Stolperstein für Lotte Meyer in der Goethestr. 73, Freiburg (Foto: Peter Künzel).

Nun beginnt eine abenteuerliche, riskante und äußerst kostspielige Unternehmung, bedingt
durch die brisanten politischen Verhältnisse im Nahen Osten. Im letzten Moment hat Heinz
noch das Einreisevisum der Palästina-Mandatsregierung für seine Mutter erhalten. Nach unzähligen
Formalitäten ist die kleine Gruppe ausreisebereit. Von Basel nach Marseille und mit
dem Schiff nach Haifa übersteht Sophie Levi ihre letzte große Reise wohlbehalten und kann zu
ihrem Sohn nach Nahariya übersiedeln. Dort verstirbt sie am 27. Januar 1948.

Unmittelbar nach der Befreiung des Lagers wurden Anstrengungen unternommen, die Überlebenden
nach Hause zurückzuholen. Die Initiative in Freiburg ging von Personen aus, deren
Angehörige in späteren Deportationen im April 1944 und Februar 1945 ebenfalls nach There-
sienstadt verschleppt worden waren. Nach längerer Korrespondenz mit der Verwaltung der
Stadt und dem französischen Gouvernement Militaire gelang es endlich, die Befreiten in mehreren
Transporten zwischen dem 2. und 28. Juni 1945 heimzuführen. In der Folgezeit bemühte
sich eine „Betreuungsstelle für KZ-Entlassene" vor allem um jene Personen, welche als Opfer
der ersten Deportation fast drei Jahre im Lager erdulden mussten und völlig mittellos zurückgekehrt
waren. Zuwendungen für Unterhalt und Miete wurden gewährt, vor allem aber die seit
langer Zeit entbehrte medizinische Betreuung.54 Indessen konnten alle diese finanziellen Hilfen
nicht darüber hinwegtäuschen, dass angesichts der traumatischen Erlebnisse der letzten
Jahre eine Rückkehr zur „Normalität" nicht mehr möglich war.

StadtAF, C5/2540.

148


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2013/0150